Wartung – weber E210 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
WWW.WEBER.COM
®
JÄHRLICHE WARTUNG
INSPEKTION UND REINIGUNG DER SPINNEN-/INSEKTENGITTER
Bauen Sie das Bedienfeld ab, um die Spinnen-/Insektengitter zu kontrollieren. Wenn sich Staub oder Schmutz auf den Gittern befindet, bauen Sie die Brenner aus, um die Gitter zu
reinigen. Bürsten Sie die Spinnen-/Insektengitter vorsichtig mit einer weichen Bürste (z.B. einer alten Zahnbürste) ab.
m ACHTUNG: Reinigen Sie die Spinnen-/Insektengitter nicht mit harten oder spitzen Gegenständen. Verziehen Sie die Spinnen-/
Insektengitter nicht und erweitern Sie die Gitteröffnungen nicht.
Klopfen Sie leicht auf den Brenner, damit Ablagerungen und Schmutz aus dem Brennerrohr fallen. Setzen Sie nach dem Reinigen der Spinnen-/Insektengitter und der Brenner die
Brenner wieder ein.
Wenn Spinnen-/Insektengitter beschädigt sind oder nicht gereinigt werden können, wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Händler.
Kontaktinformationen finden Sie auf
unserer Website unter www.weber.com
®
.
MUSTER DER HAUPTBRENNERFLAMME
Die Brenner des Weber
®
-Gasgrills wurden werkseitig auf die korrekte Luft-Gas-
Mischung eingestellt. In der Abbildung sehen Sie das korrekte Flammenmuster.
1)
Brennerrohr
2)
Spitzen flackern gelegentlich gelb
3)
Hellblau
4)
Dunkelblau
Wenn die Flammen nicht gleichmäßig über das Brennerrohr verteilt sind, nehmen Sie
eine Reinigung des Brenners vor.
REINIGEN DES HAUPTBRENNERS
DREHEN SIE DIE GASZUFUHR AB.
Bauen Sie den Gasverteiler aus (siehe “Austauschen von Hauptbrennern”).
Schauen Sie sich mit Hilfe einer Taschenlampe das Innere der einzelnen Brenner an.
Reinigen Sie die Brenner mit einem Draht (z.B. ein gerade gebogener Bügel)
innen. Prüfen und reinigen Sie die Luftöffnungen an den Enden der Brenner.
Prüfen und reinigen Sie die Ventildüsen an der Ventilbasis. Reinigen Sie die
Außenseite der Brenner mit einer Stahlbürste. Dadurch wird gewährleistet, dass alle
Brennerdurchgänge vollständig frei von Hindernissen sind.
m ACHTUNG: Erweitern Sie die Brennerdurchgänge beim
Reinigen nicht.
WARTUNG