Audiomitteilungen empfangen und anhören, Email, Email-einstellungen – Vertu Ascent Ti (RM-267V) Benutzerhandbuch
Seite 35: Email-mitteilungen schreiben und senden, E-mail

MITTEILUNGEN
Deutsch
34
A l s Vo r l a g e s p e i ch .
zum Speichern der Mitteilung als Vorlage
für künftige Mitteilungen
S e n d e o p t i o n e n
zum Auswählen einer der folgenden Optionen
beim Senden einer Mitteilung:
M i t t e i l u n g s p r i o r i t ä t
legt die Priorität der Mitteilung fest.
Zur Auswahl stehen:
H o ch
,
N o r m a l
und
N i e d r i g
.
S e n d e b e r i c h t
zum Anfordern von Sendeberichten aus dem
Netzwerk für die von Ihnen gesendeten Mitteilungen.
G e s e n d . M i t t . s p e i c h .
zum Speichern der gesendete
Mitteilung im Ordner der gesendeten Objekte
M i t t e i l u n g s p e i c h e r n
zum Speichern der Mitteilung im Ordner
der gespeicherten Mitteilungen
S o u n d c l i p s p e i c h e r n
zum Speichern des Soundclips in einem
Ihrer Ordner (siehe „So benennen Sie einen eigenen Ordner um
oder löschen ihn:“ auf Seite 34)
B e t re f f h i n z u f ü g e n
zum Angeben eines Betreffs für die
Mitteilung
E d i t o r s ch l i e ß e n
zum Beenden des Texteingabemodus (es wird
gefragt, ob unvollständige Mitteilungen gespeichert werden sollen)
5. Geben Sie im Feld
A n :
die Telefonnummer des Empfängers über
die
NU MM ER N
-Tasten ein.
6. Oder wählen Sie
H i n z u f ü g .
aus, um eine Telefonnummer aus dem
Adressbuch abzurufen, und anschließend:
F a v o r i t
zum Definieren von Mitteilungsempfängers oder Gruppen,
die beim Senden von Mitteilung schnell und einfach verfügbar sind
Z u l e t z t v e r w e n d e t
zum Senden einer Mitteilung an eine kürzlich
verwendete Nummer
A n r u f l i s t e n
zum Abrufen von Kontakteinträgen aus dem
Anrufprotokoll
K o n t a k t
zum Senden einer Mitteilung an eine Nummer im
Adressbuch
K o n t a k t g r u p p e
zum Senden einer Mitteilung an mehrere
Empfänger, die im Adressbuch als Gruppe gespeichert sind
7. Steuern Sie das Feld
M i t t e i l u n g :
an und wählen Sie
Wi e d e rg .
aus, um die Mitteilung zu prüfen.
8. Steuern Sie
S e n d e n
an und wählen Sie
A u s w ä h l .
aus.
A u d i o m i t t e i l u n g e n e m p f a n g e n u n d a n h ö re n
Wenn auf dem Telefon eine Audiomitteilung eingeht, erhalten Sie
einen Informationshinweis, und das Symbol
wird auf der
Statuszeile angezeigt. Standardmäßig ertönt auch ein Signal.
Wird eine neue Audiomitteilung empfangen, wählen Sie
W i e d e rg .
aus, um die Mitteilung sofort anzuhören.
Wenn Sie die Mitteilung später anhören möchten, wählen Sie
E n d e
aus.
So hören Sie eine gespeicherte Audiomitteilung an:
Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
E i n g a n g
»
W i e d e rg .
aus.
So benennen Sie einen eigenen Ordner um oder löschen ihn:
1. Wählen Sie
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
G e s p e i c h . O b j .
aus.
2. Steuern Sie den eigenen Ordner an, den Sie umbenennen oder
löschen möchten.
3. Wählen Sie
O p t i o n e n
aus.
4. Steuern Sie zum Umbenennen des Ordners
U m b e n e n n e n
an
und wählen Sie
A u s w ä h l .
aus.
5. Geben Sie über die
NU MM ER N
-Tasten einen neuen Namen für den
Ordner ein und wählen Sie
O K
aus.
6. Wählen Sie zum Löschen des Ordners und zum Bestätigen des
Löschvorgangs
O rd n e r l ö s c h e n
»
J a
aus.
Sie können mit dem Vertu Telefon E-Mail-Mitteilungen schreiben,
senden und lesen. Das Telefon unterstützt E-Mail-Server vom Typ
POP3 und IMAP4.
Abhängig vom Ihrem Dienstanbieter sind die E-Mail-Einstellungen in
Ihrem Vertu Telefon möglicherweise bereits vorinstalliert. Wenn Sie
Schwierigkeiten dabei haben, wenden Sie sich bitte an Vertu
Concierge oder laden Sie die für Sie relevanten Einstellungen unter
www.vertu.com herunter.
E - M a i l - E i n s t e l l u n g e n
So geben Sie die Verbindungseinstellungen manuell ein oder
ändern die aktuellen Einstellungen:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
M i t t e i l u n g s e i n s t .
»
E - M a i l - M i t t e i l u n g e n
»
P o s t f ä c h e r
b e a r b e i t .
»
M a n u e l l e r s t e l l e n
aus.
2. Steuern Sie jede der Optionen an und geben Sie die von Ihrem
Dienst- bzw. E-Mail-Dienstanbieter bereitgestellten Daten ein.
E - M a i l - M i t t e i l u n g e n s ch re i b e n u n d s e n d e n
Sie können E-Mail-Mitteilungen erstellen und diesen Fotos und
Video-Clips hinzufügen. Es steht Ihnen frei, zunächst die E-Mail-
Mitteilung zu erstellen und dann eine Verbindung zur Ihrem E-Mail-
Dienstanbieter herzustellen oder in umgekehrter Reihenfolge
vorzugehen.
So schreiben und senden Sie eine E-Mail-Mitteilung:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
»
M i t t e i l u n g e n
»
M i t t e i l . v e r f a s s e n
»
E - M a i l - M i t t e i l u n g
aus.
2. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, anschließend den
Betreff und dann die Textnachricht ein. Wenn Sie eine Datei aus der
Galerie, eine Visitenkarte, eine Notiz usw. hinzufügen möchten,
wählen Sie
E i n f ü g e n
aus.
3. Wählen Sie
S e n d e n
aus, um die E-Mail-Mitteilung zu senden.
4. Wurde mehr als ein E-Mail-Konto definiert, wählen Sie das Konto
aus, von dem aus die E-Mail gesendet werden soll.
5. Wählen Sie
E n d e
»
J a
aus, um die E-Mail-Mitteilung später zu
bearbeiten oder fertig zu stellen. Die E-Mail-Mitteilung wird im Ordner
E n t w ü r f e
gespeichert.
Wenn im Eingang ungelesene Mitteilungen vorhanden sind,
bleibt das Umschlagsymbol im Bereitschaftsmodus
angezeigt.
Da es etwas kompliziert und langwierig ist, alle Einstellungen
Ihres Vertu Telefons manuell vorzunehmen, verwenden Sie
bitte den Link „Einstellungen anfordern“ auf der CD-ROM,
der direkt zur entsprechenden Seite der Vertu Website führt.
Nach dem Absenden einer Mitteilung wird auf dem Vertu
Telefon eventuell eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Dadurch wird bestätigt, dass die Mitteilung von Ihrem Vertu
Telefon gesendet wurde. Es handelt sich jedoch nicht um eine
Bestätigung, dass der gewünschte Empfänger die Mitteilung
erhalten hat.