4 rückleistungsgrenze - „reverse power, Rückleistungsgrenze - „reverse power – SMA Solar Technology AG Sunny Island 4500 Benutzerhandbuch
Seite 20

SMA
Technologie AG
Neue Funktionen
Technische Beschreibung
SI4500-FEAT-11:ED4305
Seite 21
2.4 Rückleistungsgrenze - „Reverse Power“
Die Netzausfallerkennung überwacht die Leistung, welche in das Netz oder in einen
Generator eingespeist werden darf. Übersteigt diese Rückleistung einen Wert, der
über Parameter „645_RevPower“ einstellbar ist, so trennt sich der Sunny Island von
dem Generator bzw. Netz und schaltet in den Betriebsmodus RUN_U um. Arbeitet
das Netz wieder stabil, schaltet sich der Sunny Island nach einer über den Parameter
„429_GrdValTime“ einstellbaren Wartezeit erneut synchronisiert auf das Netz.
Eingestellt werden die folgenden Parameter im Menü „PARGRD“ (3+4). Der Para-
meter „645_RevPower“ kann zusätzlich über das Menü „PARGEN“ (3+6) verändert
werden. Die Menüs sind nur nach vorheriger Eingabe des Installateur Passworts „Le-
vel: 1“ erreichbar.
Beachten Sie, dass Änderungen der Schnittstellenparameter („PARSYS“-Menü)
grundsätzlich erst beim nächsten Neustart des Sunny Island (durch Wiederein-
schalten oder über das „FUNCT“-Menü (2+3) „Restart“) übernommen werden.
Befolgen Sie auch die Anweisungen unter Kapitel 8 „Einstellungen (Setup)“ im
Handbuch.
3+4
Standby
401_Phase Mode
Innerhalb des Menüs können Sie sich mit den
1Phs_Single
Pfeiltasten [
↓ ↑
] zu dem gewünschten
402_Uconv nom
Parameter bewegen.
230.0 V
403_Fconv nom
50.00 Hz
⇐
PARSYS
PARGRD
⇒
⇓