2 parameteränderung - „clust mode, Parameteränderung - „clust mode – SMA Solar Technology AG Sunny Island 4500 Benutzerhandbuch
Seite 29

Überarbeitete Funktionen
SMA
Technologie AG
Seite 30
SI4500-FEAT-11:ED4305
Technische Beschreibung
3.2 Parameteränderung - „Clust Mode“
Diese Parametereinstellung eignet sich für Systeme, die mit einem Generator und
mehr als einem Cluster betrieben werden. Sie schafft die Voraussetzung für die Kom-
munikation mehrerer Cluster untereinander und implementiert zusätzlich eine Hierar-
chie der Master, damit immer nur ein Sunny Island die Steuerung des Generators
übernimmt und die Sunny Islands in der Lage sind, das Inselnetz auf den Generator
zu synchronisieren.
Es können mehrere dreiphasige Sunny Island Cluster parallel geschaltet werden. Je-
des Cluster benötigt eine eigene Batterie. Um einen Generator steuern zu können,
müssen die Cluster den Energiestatus kommunizieren können. Für diesen Zweck ist
ein Kommunikationskabel erforderlich (zusätzlich zu der Kommunikationsverkabe-
lung an COM1). Dieses Kabel wird an dem COM2 Port des jeweiligen Slave2 eines
Clusters angebracht.
Für Geräte mit einer Firmware-Version < 3.0 gilt weiterhin der Parameter
„647_ClustMode“ (siehe Handbuch), der über den Menüzweig „PARGEN“ (3+6)
eingestellt werden kann.
Für Geräte mit einer Firmware-Version > 3.0 wird der Parameter „427_ClustMode“
über den Menüzweig „PARGRD“ (3+4) gewählt, um die einzelnen Sunny Islands ei-
nes Clusters zu konfigurieren.
Jeder einzelne Sunny Island des Systems muss je nach seiner Funktion (Master,
Slave1, Slave2) unter Parameter „427_ClustMode“ wie folgt eingestellt werden:
• SupMstr
Sunny Island (Master) eines Clusters, der die Steuerung des
Generators übernimmt
• ClstMstr
Sunny Islands (Master) der übrigen Cluster
• Reptr
alle Sunny Islands der einzelnen Cluster, die mit Slave 2 kon-
figuriert sind, übernehmen die Kommunikation der Cluster
untereinander. Diese Geräte werden über eine Kommunika-
tionsleitung miteinander verbunden und auf „Reptr“ gesetzt.