SMA Solar Technology AG Sunny Island 4500 Benutzerhandbuch
Seite 38

SMA
Technologie AG
Alle einstellbaren Systemparameter
Technische Beschreibung
SI4500-FEAT-11:ED4305
Seite 39
7:
3Phs_Parallel
dreiphasiger Clus-
ter Parallelbetrieb
mit drei Geräten an
einer Batterie
[„DroopMode“
aktiv]
10:
3Phs_Slv1L2
dreiphasiger
Betrieb, Gerät ist
Slave (L2)
11:
3Phs_Slv1L3
dreiphasiger
Betrieb, Gerät ist
Slave (L3)
402_Uconv nom
(A)
V
200
260
230
Sollwert der AC-Spannung, die der Sunny
Island als Netzbildner zur Verfügung stellen
soll (RUN_U).
403_Fconv nom
(A)
Hz
40
70
50
(60)
Sollwert der AC-Frequenz, die der Sunny
Island als Netzbildner zur Verfügung stellen
soll (RUN_U).
404_Uext nom
(A)
V
150
260
230
AC-Nennspannung (RUN_I)
405_Uext min
(A)+(R)
V
150
260
200
untere AC-Spannungsgrenze
406_Uext max
(A)+(R)
V
150
260
255
obere AC-Spannungsgrenze
407_Fext nom
(A)
Hz
40
70
50
(60)
AC-Nennfrequenz, Sunny Island arbeitet
„netzparallel“ (RUN_I), 50 Hz (60 Hz)
Ausführung
408_Fext min
(A)+(R)
Hz
40
70
47
(57)
untere AC-Frequenzgrenze, 50 Hz (60 Hz)
Ausführung
409_Fext max
(A)+(R)
Hz
40
70
56
(66)
obere AC-Frequenzgrenze, 50 Hz (60 Hz)
Ausführung
411_Iac chrg mx
(A)
A
0
16
12
max. AC-Strom, den der Sunny Island im
„netzparallelen“ Betrieb dem AC-Netz ent-
nehmen darf (RUN_I, Batterie wird dabei
geladen).
420_DroopFreq
(D)
Hz/
P
nom
-5
+5
-1,000
Wenn die Systemfrequenz um den hier
angegebenen Betrag von dem Nennwert
abweicht, speist der Sunny Island P
nom
im
Droop Mode in das Inselnetz ein (siehe
Kapitel 2.1.3).
„PARALL“ (3+9)
Parameter-
Bezeichnung
Ein-
heit
min
max
De-
fault
Beschreibung