Was tun, wenn ...? 48, Was tun, wenn – Miele KM 5617 DE Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

Sie können die meisten Störungen und Fehler, die im täglichen Betrieb auftreten
können, selbst beheben. Sie sparen Zeit und Kosten, da Sie den Kundendienst
nicht rufen müssen.

Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
zu finden und zu beseitigen. Beachten Sie jedoch:

,

Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von einer Elektrofachkraft durch-

geführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah-
ren für den Benutzer entstehen.

Problem

Ursache

Behebung

Das Kochfeld bzw.
die Kochzonen las-
sen sich nicht ein-
schalten

Die Inbetriebnahmesperre
ist aktiviert.

Deaktivieren Sie die Inbe-
triebnahmesperre (siehe
Kapitel "Verriegelung / In-
betriebnahmesperre").

Die Sicherung ist herausge-
sprungen

Aktivieren Sie die Siche-
rung (Mindestabsicherung
siehe Typenschild)

Es ist unter Umständen
eine technische Störung
aufgetreten

Trennen Sie für ca. 1 Minu-
te das Gerät vom Elektro-
netz, indem Sie

– den Schalter der betref-

fenden Sicherung aus-
schalten bzw. die
Schmelzsicherung ganz
herausdrehen oder

– den FI-Schutzschalter

(Fehlerstromschutzschal-
ter) ausschalten.

Falls Sie nach dem Wieder-
einschalten/Wiedereindre-
hen der Sicherung bzw.
des FI-Schutzschalters das
Gerät noch immer nicht in
Betrieb nehmen können,
fordern Sie eine Elektro-
fachkraft oder den Kunden-
dienst an.

Was tun, wenn ...?

48

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: