Miele KM 5617 DE Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

~

Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramikschei-

be. Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit glattem Boden.

~

Salz, Zucker oder Sandkörner, z. B. vom Gemüse putzen, können

Kratzer verursachen, wenn sie unter den Geschirrboden gelangen.
Achten Sie darauf, dass die Glaskeramikscheibe und der Geschirr-
boden sauber sind, bevor Sie Kochgeschirr aufsetzen.

~

Herabfallende Gegenstände (auch leichte Gegenstände wie Salz-

streuer) können Risse oder Brüche in der Glaskeramikscheibe verur-
sachen. Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände auf die Glaske-
ramikscheibe fallen.

~

Heiße Gegenstände auf den Sensortasten und Anzeigen können

die darunter liegende Elektronik beschädigen. Stellen Sie niemals
heiße Töpfe oder Pfannen auf den Sensortasten und Anzeigen ab.

~

Gegenstände in der Nähe des eingeschalteten Kochfelds können

durch die hohen Temperaturen zu brennen beginnen. Verwenden
Sie das Kochfeld niemals zum Beheizen von Räumen.

~

Das Bedienfeld und der Kochfeldrahmen bzw. Kochfeldrand (bei

Facettenkochfeldern) können durch den Einfluss folgender Faktoren
heiß werden: Betriebsdauer, hohe Leistungsstufe(n), großes Koch-
geschirr, und Anzahl der Kochzonen in Betrieb.

~

Kochgeschirr aus Aluminium oder mit Aluminiumboden kann me-

tallisch schimmernde Flecken verursachen. Diese Flecken lassen
sich mit dem Glaskeramik- und Edelstahlreiniger entfernen (siehe
Kapitel "Reinigung und Pflege").

Sicherheitshinweise und Warnungen

22

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: