Sicherheitseinrichtungen 39, Verriegelung / inbetriebnahmesperre 39, Sicherheitseinrichtungen – Miele KM 5617 DE Benutzerhandbuch

Seite 39: Verriegelung / inbetriebnahmesperre

Advertising
background image

Verriegelung / Inbetriebnahmesperre

Damit Kochfeld und Kochzonen nicht unbeabsichtigt einge-
schaltet oder Einstellungen geändert werden können, ist Ihr
Gerät mit einer Verriegelung und Inbetriebnahmesperre aus-
gestattet.

Die Verriegelung wird bei eingeschaltetem Kochfeld akti-
viert. Ist sie aktiviert, lässt sich das Gerät nur bedingt bedie-
nen:

– Die Leistungsstufen der Kochzonen und die Einstellung

des Timers lassen sich nicht mehr ändern.

– Die Kochzonen, das Kochfeld und der Timer können nur

ausgeschaltet, danach aber nicht mehr eingeschaltet wer-
den.

Die Inbetriebnahmesperre wird bei ausgeschaltetem Koch-
feld aktiviert. Ist sie aktiviert, lässt sich das Gerät nicht ein-
schalten und der Timer lässt sich nicht bedienen.

Die Programmierung ist so eingestellt, dass die Aktivierung
der Inbetriebnahmesperre manuell erfolgen muss. Sie können
die Einstellung so ändern, dass die Inbetriebnahmesperre
5 Minuten nach Ausschalten des Kochfeldes automatisch ak-
tiviert wird (siehe Kapitel "Programmierung").

Wird bei aktivierter Verriegelung oder Inbetriebnahmesperre
eine nicht erlaubte Sensortaste berührt,

– erscheint für ca. 3 Sekunden in der Kochzonenanzeige

vorn links

L und vorn rechts C.

– ist der Quittierungston etwas länger als der normale Quit-

tierungston (Kochfelder mit Zuschaltung).

– erscheint die Kontrollleuchte (Kochfelder ohne Zuschal-

tung).

Verriegelung und Inbetriebnahmesperre werden durch
eine Stromunterbrechung deaktiviert.

Sicherheitseinrichtungen

39

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: