Störungen und fehler 65, Störungen und fehler – Miele H 4418 B Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

Die meisten Störungen und Fehler, die im täglichen Betrieb auftreten können, kön-
nen Sie selbst beheben. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen.
Können Sie hiermit die Ursache einer Störung nicht finden oder beseitigen, ver-
ständigen Sie bitte den Kundendienst.

,

Öffnen Sie auf keinen Fall selbst das Gehäuse des Gerätes!

Installations- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen dürfen nur vom Herstel-
ler autorisierte Fachkräfte durchführen.
Durch unsachgemäße Installations- und Wartungsarbeiten oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen, für die der Hersteller
nicht haftet.

Problem

Ursache und Behebung

Das Display ist
dunkel.

– Prüfen Sie, ob die Tageszeitanzeige so eingestellt ist,

dass sie nicht angezeigt wird (siehe Kapitel "Einstellun-
gen

% - P i").

– Prüfen Sie, ob die Sicherung der Hausinstallation ausge-

löst hat. Fordern Sie eine Elektro-Fachkraft oder den Kun-
dendienst an.

Der Garraum wird
nicht heiß.

– Prüfen Sie, ob eine Betriebsart und eine Temperatur ein-

gestellt ist.

– Prüfen Sie, ob die Sicherung der Hausinstallation ausge-

löst hat. Fordern Sie eine Elektro-Fachkraft oder den Kun-
dendienst an.

Im Display blinken
"

I2:00" und das Drei-

eck

V unter dem

Symbol

m.

Durch einen Stromausfall wurden alle eingegebenen Zeiten
gelöscht.

Der Signalton wurde auf die Werkeinstellung zurückgesetzt.

Die Zeiten und eventuell der Signalton müssen neu einge-
ben werden.

Nach einem Garvor-
gang ist ein Be-
triebsgeräusch zu
hören.

Das ist keine Störung!
Das Kühlgebläse für einige Zeit nach. Sinkt die Garraum-
temperatur unter einen bestimmten Wert, schaltet es sich
automatisch aus.
Die Temperatur sinkt schneller, wenn die Tür geöffnet wird.

Störungen und Fehler

65

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: