Abspielen – Xoro HSD 2050 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
HSD 2050
Deutsch
Abspielen
Videoausgabe im Betrieb ändern
Während der Wiedergabe von Videos haben Sie die Möglichkeit die Art der Videoausgabe
und des Videoausganges zu ändern. Drücken Sie dazu die V.MODE Taste. Jedes Betätigen
der V.MODE Taste ändert die Videoausgabe. Der jeweilige aktuelle Modus wird kurz oben
links eingeblendet. Die Umschaltsequenz von der Standardeinstellung RGB ist:
RGB —> CVBS —> YUV —> PSCAN —> RGB
Wenn Sie den DVD-Player mit SCART an dem TV-Gerät verbunden haben, so ändert sich
die Bildqualität nur geringfügig. Wenn Sie die YUV (576i) oder PSCAN (576p) Ausgabe
nutzen möchten, dann sollten Sie auch eine Videokomponentenverbindung tu dem TV-
Gerät etablieren.
Wichtiger Hinweis bei der Nutzung von Videokomponentenausgang mit Vollbildwie-
dergabe (PSCAN oder YPbPr):
Nutzen Sie eine Videokomponentenverbindung mit PSCAN (576p) zu dem TV-Gerät und
drücken Sie dann die V.MODE Taste, dann verschwindet das Bild von dem Fernseher. Drü-
cken Sie erneut die V.MODE Taste und warten Sie immer einige Sekunden bis der nächste
Modus geschaltet wird. Nach dreimaligen Drücken der Taste sollte ein Bild auf dem Fernse-
her wieder erscheinen.
Wichtiger Hinweis bei der Nutzung von Videokomponentenausgang (YUV oder
YCbCr):
Ihr Fernseher unterstützt kein Progressive Scan (Vollbildwiedergabe / 576p)!!!
Nutzen Sie eine Videokomponentenverbindung mit YUV (576i) zu dem TV-Gerät und drü-
cken Sie dann die V.MODE Taste, dann verschwindet das Bild von dem Fernseher (wenn
der Fernseher den PSCAN/576p Modus nicht unterstützt). Drücken Sie erneut die V.MODE
Taste und warten Sie immer einige Sekunden bis der nächste Modus geschaltet wird. Nach
dreimaligen Drücken der Taste sollte ein Bild auf dem Fernseher wieder erscheinen.
Hinweis:
Falls Sie kein Bild mehr auf dem Fernseher erhalten, überprüfen Sie immer auch den aktu-
ellen Videoeingang am Fernseher. Ggf. verbinden Sie den DVD-Player und das TV-Gerät
mit einer reinen Video-Verbindung (CVBS) mit dem gelben Kabel. Über CVBS sollten Sie
immer ein Bild auf dem Fernseher erhalten. Schalten Sie auch den Fernseher auf den ent-
sprechenden Eingang (AV oder Video). Jetzt können Sie über das Einstallungsmenü wieder
die gewünschte Verbindung einstellen.
Wenn Sie während er Wiedergabe die PAL/NTSC Taste drücken, dann wechselt der DVD-
Player von PAL Modus in den NTSC Modus oder andersherum. Sie können die Änderungen
in der Darstellung des Bildes erkennen. Die meisten hier käuflich erhältlichen Videos sind im
PAL Format. Nutzen Sie immer die PAL Einstellung. Falls Sie ein Video in NTSC anschauen
möchten, dann können Sie bequem den Bildmodus wechseln, ohne das Einstellungsmenü
zu starten.
PAL/NTSC