Programmautomatik, Tprogrammautomatik – Canon EOS 300X Benutzerhandbuch
Seite 34

34
4
Nehmen Sie das Bild auf.
l
Wählen Sie den Bildausschnitt und
drücken Sie den Auslöser voll durch.
Der Unterschied zwischen <
T
T
T
T
> und <
Y
Y
Y
Y
>
• Die Verschlusszeit und der Blendenwert werden in beiden Modi auf die gleiche
Weise eingestellt.
• Die folgenden Funktionen können im Modus <
T
>, aber nicht im Modus <
Y
>
verwendet werden.
O
Manuelle Auswahl des AF-Modus und des
AF-Messfelds
O
Auswahl des Filmtransportmodus
O
Programmverschiebung
O
Belichtungskorrektur
O
Belichtungsreihenautomatik
O
Individualeinstellung
O
Schärfentiefenprüfung
O
AE/FE-Speicherung mit der Taste <
j
>
O
Mehrfachbelichtungen
O
Manuelle Auslösung des integrierten Blitzes
und Blitz AUS
O
Hochgeschwindigkeits-Synchronisation (mit
EX-Speedlite-Blitzgeräten)
Programmverschiebung
• Bei Verwendung der Programmautomatik ist die Änderung der Kombination
aus Verschlusszeit und Blende ohne Einfluss auf das Maß der Belichtung
möglich. Dies wird als Programmverschiebung bezeichnet.
• Um das Programm zu verschieben, tippen Sie den Auslöser an und drehen Sie
das Wahlrad <
l
>, bis die gewünschte Verschlusszeit bzw. der Blendenwert
angezeigt wird.
• Die Programmverschiebung wird automatisch gelöscht, sobald die Aufnahme
gemacht wurde.
• In Verbindung mit dem eingebauten Blitzgerät ist die Programmverschiebung
nicht möglich.
T
T
T
T
Programmautomatik
• Wenn „
K
“ und der maximale Blendenwert blinken, zeigt
dies eine Unterbelichtung an. Verwenden Sie den Blitz.
• Wenn „
D
“ und der minimale Blendenwert blinken, zeigt
dies eine Überbelichtung an. Verwenden Sie einen
ND-Filter, damit weniger Licht in das Objektiv fällt.
chap03.fm Page 34 Friday, April 16, 2004 3:49 PM