Automatische tiefenschärfe ae, Qautomatische tiefenschärfe ae – Canon EOS 300X Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Diese Betriebsart dient zur präzisen Festlegung der Schärfentiefe zwischen
einem Nahpunkt und einem Fernpunkt. Sie eignet sich insbesondere für
Gruppen- und Landschaftsaufnahmen.
Die Kamera ermittelt den Nah- bzw. Fernpunkt mithilfe der sieben AF-Messfelder.
S
<
Q
> steht für automatische Schärfentiefe.
1
Drehen Sie das Moduswahlrad auf
<
Q
Q
Q
Q
>.
2
Stellen Sie das Motiv scharf.
l
Setzen Sie das AF-Messfeld auf das Motiv
und tippen Sie den Auslöser an.
l
An allen AF-Messfeldmarkierungen, die
leuchten, wurde eine Fokussierung
erzielt.
3
Nehmen Sie das Bild auf.
• Blinkt die Blendenanzeige, so ergibt sich zwar eine einwandfreie Belichtung,
die gewünschte Schärfentiefe lässt sich jedoch nicht erzielen. Verwenden Sie
ein Weitwinkelobjektiv oder treten Sie weiter zurück.
• Bei dieser Betriebsart ist eine Einflussnahme auf Verschlusszeit und Blende
nicht möglich. Sollte sich eine nicht mehr für Freihandaufnahmen geeignete
Verschlusszeit ergeben, muss die Kamera auf ein Stativ gestellt werden.
• Unabhängig von der Einstellung des AF-Modus ist die ONE-SHOT AF-
Funktion aktiv.
• Bei Verwendung eines Blitzes ist das Ergebnis dasselbe wie bei Verwendung
eines Blitzes im Modus <
T
>.
Q
Q
Q
Q
Automatische Tiefenschärfe AE
Der Modus <
Q
> kann nicht verwendet werden, wenn der Fokusmodus-
schalter des Objektivs auf <MF> steht. Das Ergebnis ist dasselbe wie mit dem
Modus <
T
>.
chap03.fm Page 38 Friday, April 16, 2004 3:49 PM