Rekorder – Xoro HRS 9100 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

HRS 9100

Deutsch

Timerprogrammierung aus EPG
Wenn Sie aus der EPG Anzeige die GRÜNE Taste bei einer markierten Sendung gedrückt haben,
dann wird diese Sendung in die Timerprogrammierung übernommen. Die Informationen wie Sender,
Datum und Uhrzeit werden automatisch
aus dem EPG übernommen.
Es ist in der Regel ratsam, die Startzeit
und Stopp-Zeit um einige Minuten (z.B.
3-5 min.) zu verändern, weil die Sendun-
gen nie pünktlich beginnen. Weitere
Parameter ist Wiederholungsmodus
(Timer Modus). Die Option Wiederho-
lung definiert ob eine Sendung einmalig
oder regelmäßig aufgenommen werden
soll. Die Option Mode sollte für eine
Aufnahme von Kanal auf Aufnahme
geändert werden. Wählen Sie das
Speichern“ Feld an und drücken Sie die
OK Taste. Die nun programmierte Sen-
dung erschient in der Timerprogrammliste.

Hinweis:
Vergessen Sie nicht ein USB Speicher anzuschließen.

Aufnahme

Drücken Sie die Taste RECORD, um die Aufnahme des aktuellen Fernsehprogramms zu starten. Der
Receiver beendet die Aufnahme nach 2 Stunden automatisch. Möchten Sie eine längere Sendung
aufzeichnen, drücken Sie bitte die Taste RECORD erneut und geben Sie die gewünschte Aufnahme-
dauer ein. Bestätigen Sie ihre Eingabe mit der RECORD-Taste. Eine laufende Aufnahme wird durch
die Einblendung REC signalisiert.

Zum beenden der Aufnahme drücken Sie die Taste STOP. Die Aufnahme wird erst beendet, wenn
Sie die Sicherheitsabfrage durch Wahl von “Ja“ bestätigen
(◄/► , OK).


Sofern Sie die Twin-Tuner-Funktion aktiviert haben, können Sie wäh-
rend einer laufenden Aufnahme einen anderen TV-Sender ansehen.
Rufen Sie mit der Taste OK die Kanalliste auf. In der Kanalliste werden
nur Programme angezeigt, die mit Ihrer Antennenanlage gleichzeitig
während einer laufenden Aufnahme empfangbar sind. Hierzu muss Ihre
Antennenanlage korrekt angeschlossen und der HRS 9100 richtig
eingestellt sein (Siehe Seite 35 “Verbindungsart“).
Nachdem Sie ein
zweites Programm aufgerufen haben, können Sie dort eine weitere Auf-
nahme starten. Drücken Sie danach die Taste STOP, werden Ihnen in
der Sicherheitsabfrage beide laufenden Aufnahmen angezeigt. Wählen
Sie die zu stoppende Aufnahme aus (◄/►) und bestätigen Sie ihre Auswahl mit OK.

Rekorder

Advertising