3 ausreichende kühlung sicherstellen, 4 eingangskabel und stecker wählen, Abb. 2.4: eingangsverdrahtung – Crown Audio JBL CSMA 180_1120 Benutzerhandbuch
Seite 17

17
2.3 Ausreichende Kühlung sicherstellen
Wenn Sie ein Gerätegestell verwenden, achten Sie darauf, einen Mindestabstand von
10 cm zur Geräteoberseite einzuhalten. Verschließen Sie Freiräume im Gestell mit
Blindplatten. Blockieren Sie KEINE Lüftungsschlitze! Zwischen den Seitenwänden
des Gestells und den Verstärkerseiten sollte ein Mindestabstand von 5 cm liegen. Die
Rückseite des Gestells sollte offen sein.
2.4 Eingangskabel und Stecker wählen
Wir empfehlen Ihnen, vorgefertigte bzw. professionell verdrahtete Kabel (zwei Leiter
plus Abschirmung, 22- bis 24-AWG-Kabel) zum Anschließen des symmetrischen
Verstärkereingangs an den mitgelieferten Euroblock-Buchsen zu verwenden (siehe
Abbildung 2.4). Unsymmetrische Leitungen können zwar verwendet werden, könnten
aber zu einem Summgeräusch des Verstärkers oder zu HF-Geräuschen bei langen
Kabeln führen.
Sie können die RCA-Buchsen auch dazu verwenden, Audiogeräte anzuschließen,
zum Beispiel CD/DVD-Player. Verwenden Sie jedoch niemals Euroblock- und RCA-
Audioeingangsbuchsen gleichzeitig auf einem einzelnen Kanal.
ANMERKUNG
: Individuelle Verdrahtungen sind nur von qualifizierten Fachkräften
durchzuführen.
MONO SUM
AUDIOQUELLE
AUDIOQUELLE
AUDIOQUELLE
AUDIOQUELLE
EINGANG
EINGANG
EINGANG
SYMMETRISCHE LEITUNGEN
EUROBLOCK-BUCHSEN
RCA-BUCHSEN
UNSYMMETRISCHE LEITUNGEN
EINGANG
Abb. 2.4: Eingangsverdrahtung
Anmerkung:
Zwei RCA-Buchsen dienen zum Summieren des linken und rechten Kanals
aus einer Stereoquelle. Verwenden Sie jedoch keine Euroblock- und RCA-Buchsen
gleichzeitig auf einem einzelnen Eingangskanal.