Wichtige sicherheitshinweise – Crown Audio JBL CSMA 180_1120 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG ZU IHREM SCHUTZ
LESEN SIE DEN FOLGENDEN ABSCHNITT:
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF.
BEACHTEN SIE ALLE WARNHINWEISE.
BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
DAS GERÄT SOLLTE KEINEN TROPFENDEN ODER SPRITZENDEN
FLÜSSIGKEITEN AUSGESETZT WERDEN, UND KEIN MIT WASSER GEFÜLLTER
GEGENSTAND, WIE BEISPIELSWEISE EINE VASE, SOLLTE AUF DEM GERÄT
PLATZIERT WERDEN.
NUR MIT EINEM TROCKENEN TUCH REINIGEN.
KEINE BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN VERDECKEN. DAS GERÄT NUR
ENTSPRECHEND DEN ANWEISUNGEN DES HERSTELLERS INSTALLIEREN.
INSTALLIEREN SIE DAS GERÄT NICHT IN DER NÄHE VON WÄRMEQUELLEN
WIE HEIZKÖRPERN, WÄRMEKLAPPEN, ÖFEN ODER ANDEREN GERÄTEN
(EINSCHLIESSLICH VERSTÄRKER), DIE WÄRME ERZEUGEN.
BENUTZEN SIE NUR VOM HERSTELLER EMPFOHLENE BEFESTIGUNGEN UND
ZUBEHÖRTEILE.
ZIEHEN SIE BEI GEWITTERN ODER LÄNGEREM NICHTGEBRAUCH DEN
NETZSTECKER DES GERÄTS AUS DER STECKDOSE.
Umgehen Sie nicht die aus Sicherheitsgründen angebrachten polarisierten oder
geerdeten Stecker. Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontaktstifte, wobei einer davon
breiter als der andere ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontaktstifte und einen dritten
geerdeten Massekontakt. Der breitere Kontaktstift bzw. Massekontakt dient Ihrer
Sicherheit. Sollte der beiliegende Stecker nicht in Ihre Steckdose passen, wenden Sie
sich bitte an einen Elektriker, damit dieser Ihre Steckdose austauscht.
Stellen Sie sicher, dass niemand auf das Kabel tritt oder es nicht geknickt wird,
insbesondere an der Verbindung zum Stecker, an Ecken oder an der Stelle, an der das
Kabel aus dem Gerät tritt.
Benutzen Sie das Gerät nur im Zusammenhang mit dem vom Hersteller vorgegebe-
nen Beistellwagen, Stativ oder Tisch oder solchen Unterlagen, die zusammen mit
dem Gerät verkauft werden. Wenn ein Beistellwagen verwendet wird, müssen Sie
sicherstellen, dass dieser beim Bewegen des Geräts nicht umkippt: Verletzungsgefahr!
Alle Wartungsarbeiten sind von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.
Wartungsarbeiten sind in den folgenden Fällen notwendig: wenn das Gerät beschädigt
wurde, wenn ein Netzkabel oder ein Stecker beschädigt wurde, wenn Flüssigkeiten
verschüttet wurden oder ein Gegenstand in das Gerät gefallen ist, wenn das Gerät im
Regen gestanden hat oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder
fallengelassen wurde.
NETZSCHALTER: Für Produkte mit einem Netzschalter gilt, dass dieser die
Verbindung zum Netz NICHT unterbricht.
STROMZUFUHR UNTERBRECHEN: Der Netzstecker sollte jederzeit zugänglich sein.
Bei auf einem Gestell befestigtem Gerät oder bei anderen Installationen, bei denen
der Stecker nicht leicht zugänglich ist, sind mehrpolige Netzschalter mit einem
Mindestabstand von 3 mm zwischen den Polen in die elektrische Installation des
Gestells oder Gebäudes aufzunehmen.
GERÄTE MIT EINER EXTERN ZUGÄNGLICHEN SICHERUNG: Die Sicherung nur
gegen eine Sicherung gleicher Art und Nennleistung auswechseln.
MEHRERE EINGANGSSPANNUNGEN: Dieses Gerät benötigt abhängig von der
verfügbaren Stromquelle am Installationsort eventuell ein anderes Netzkabel oder
andere Netzstecker oder beides. Schließen Sie dieses Gerät nur an die auf der
Geräterückseite angegebene Spannungsquelle an. Um Brandgefahr oder das Risiko
eines Stromschlags zu verringern, dürfen Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Beim Anschluss an eine 240-V-Spannungsversorgung sollte ein entsprechend zertifi-
ziertes CSA/UL-Netzkabel benutzt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
HINWEIS FÜR KUNDEN, FALLS IHR GERÄT MIT EINEM NETZKABEL
AUSGESTATTET IST.
WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS AN EINE NETZSTECKDOSE MIT
SCHUTZERDUNG ANGESCHLOSSEN WERDEN.
Die Drähte des Netzkabels sind nach der folgenden Kodierung eingefärbt:
GRÜN-GELB - Erde, BLAU - Nullleiter, BRAUN - stromführende Leitung
Da die Farbcodierung der Drähte im Netzkabel dieses Geräts möglicherwei-
se nicht mit den farblichen Markierungen der Klemmen Ihres Netzsteckers
übereinstimmt, sollten Sie wie folgt verfahren:
• Der grün-gelbe Draht muss mit der Klemme „E“ bzw. dem
Erdungssymbol oder der grünen bzw. grün-gelben Klemme des
Netzsteckers verbunden sein.
• Der blaue Draht muss mit der mit „N“ gekennzeichneten oder schwarzen
Klemme verbunden sein.
• Der braune Draht muss mit der mit „L“ gekennzeichneten oder roten
Klemme verbunden sein.
Dieses Gerät benötigt abhängig von der verfügbaren Stromquelle am
Installationsort eventuell ein anderes Netzkabel oder andere Netzstecker
oder beides. Wenn der Stecker ausgewechselt werden muss, ist dies von
qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen (siehe Referenztabelle unten).
Der grün-gelbe Draht wird direkt mit dem Gehäuse der Einheit verbunden.
STROMLEITER
FARBE DES DRAHTS
Normal
Alternativ
L
STROMFÜHREND
BRAUN
SCHWARZ
N
NULLEITER
BLAU
WEISS
E
ERDE
GRÜN-GELB
GRÜN
WARNUNG: Wenn die Erdung defekt ist, können bestimmte Störungszustände
im Gerät oder daran angeschlossenen System dazu führen, dass die volle
Netzspannung zwischen Gehäuse und Erde anliegt. Falls Sie in diesem Fall
das Gerätegehäuse und die Erde gleichzeitig berühren, könnten Sie schwere
oder sogar tödliche Verletzungen erleiden!
Die obigen, international anerkannten Symbole sollen Sie vor mög-
lichen Gefahren durch Elektrogeräte warnen. Der Blitz in einem
Warndreieck bedeutet, dass gefährlich hohe Spannung im Innern
dieses Geräts vorliegt. Das Ausrufezeichen in einem Warndreieck zeigt
dem Benutzer, dass er das Bedienungshandbuch konsultieren sollte.
Diese Symbole warnen davor, dass sich im Gehäuse keine für den
Bediener zu wartenden Teile befinden. Öffnen Sie dieses Gehäuse nicht.
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu warten. Nur dazu qualifizier-
tes Personal darf diese Wartungsarbeiten übernehmen. Sollten Sie das
Gehäuse aus irgendeinem Grund öffnen, erlischt die Herstellergarantie.
Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit aus. Wenn Flüssigkeit über
dem Gerät verschüttet wird, schalten Sie es sofort aus und lassen Sie
es von Ihrem Fachhändler warten. Ziehen Sie bei einem Gewitter den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.