0 fehlersuche – Crown Audio JBL CSMA 180_1120 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
4.0 Fehlersuche
ZUSTAND: Es liegt keine Netzspannung am Mischer-Verstärker an, sodass
die Netzschalter-Ringlampe nicht leuchtet.
MÖGLICHE URSACHE: Der Mischer-Verstärker ist nicht in die Netzsteckdose gesteckt.
ZUSTAND: Kein Geräusch bzw. leises Geräusch.
MÖGLICHE URSACHE: Das Eingangssignal liegt nicht an bzw. hat einen sehr niedrigen
Pegel.
MÖGLICHE URSACHE: Der Hauptlautstärkeregler ist auf Minimum gedreht.
MÖGLICHE URSACHE: Ein CSR-V ist angeschlossen und auf Minimum gedreht.
MÖGLICHE URSACHE: Die Mischerkanaleingänge sind auf Minimum gedreht.
MÖGLICHE URSACHE: Der Prioritätsschalter von Kanal 1 ist geschlossen, sodass alle
Eingänge außer dem Kanal-1-Eingang stummgeschaltet sind.
MÖGLICHE URSACHE: Der Hi-Z-Schalter ist während der Verwendung der 70-V- oder
100-V-Ausgänge ausgeschaltet.
MÖGLICHE URSACHE: Der Netzschalter ist ausgeschaltet. (Bitte beachten Sie,
dass sich der eingesteckte Verstärker im Standby-Modus
befinden und die Netzringlampe grün leuchten wird, bis der
Netzschalter eingeschaltet wird, woraufhin die Netzringlampe
blau leuchten wird.)
ZUSTAND: Verzerrter Sound.
MÖGLICHE URSACHE: Der Eingangssignalpegel ist zu hoch. Bitte regeln Sie die
Eingangspegelregler herunter. Bitte beachten Sie, dass der
Mischer-Verstärker nicht auf einem Pegel betrieben werden
sollte, auf dem die Clip-Anzeige (d. h. der rote Ring um den
Hauptlautstärkeregler) konstant leuchtet.
MÖGLICHE URSACHE: Die Hauptlautstärke ist zu hoch.
MÖGLICHE URSACHE: Der MIC/LINE-Schalter steht bei Verwendung einer Line-
Pegelquelle in der MIC-Position.