Datenblatt, Wps-01 – Procom WPS-01 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image



Datum: 20.08.2008

Seite: 3/7

Verfasser: HS

Dokumenten-Nr.: DB_WPS-01_1301_01

© 2008 ProCom, Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten

Datenblatt

WPS-01

Wetterfeste Sprechstelle, 1 Knebel




Die Schranken- WL wird auf Grund unterschiedlicher Entfernungen der einzelnen
Komponenten und den sich daraus ergebenen technischen Bedingungen in zwei
Varianten realisiert:

Variante 1: Betrieb auf nicht abgeriegelten Leitungen

Die Sprechstellen am Bahnübergang (BÜ) werden zentral
aus der DVS-21 versorgt.

Variante 2: Betrieb über abgeriegelte Leitungen

Die Sprechstellen am Bahnübergang (BÜ) werden lokal mit 48V
versorgt.

Schematische Darstellung einer Schranken- WL



Die obige Darstellung zeigt die Konfiguration einer SWL mit zwei Zentralen,
verbunden über eine E1- Schnittstelle.
Beim Einsatz nur einer DVS- 21 wird die 4FTR (mit E1- Aufsatz) nicht benötigt.
Die realisierbaren Entfernungen zwischen den einzelnen Komponenten sind je
nach Abschnitte unterschiedlich:

Abschnitt 1: Entfernung zwischen den DVS-21 Systemen.

Mit geeigneter 2Mbit/s Übertragungstechnik lassen

sich beliebige Entfernungen realisieren.


Abschnitt 2: Entfernung zwischen Bediensprechstelle und DVS- 21 System.

Typische Reichweite <500m


Abschnitt 3: Entfernung zwischen Bahnübergang (BÜ-Sprechstellen) und

DVS- 21 System.




Die erreichbaren Entfernungen im Abschnitt 3 sind abhängig von Art der Speisung
und dem verwendeten Aderndurchmesser.

Beschreibung SWL (Schranken- WL):

Advertising