Verhindern von verwackelungsunschärfe – Canon EOS 400D Benutzerhandbuch
Seite 90

90
Zur Vermeidung einer Verwackelungsunschärfe empfiehlt sich die
Verwendung eines Stativs. Achten Sie darauf, beim Drücken des
Auslösers nicht an der Kamera zu wackeln. Wie Sie bei Verwendung
eines Stativs vermeiden, dass es beim Drücken auf den Auslöser zu
einer Verwackelungsunschärfe kommt, ist nachfolgend beschrieben.
Mit dem Auslösekabel RS-60E3 oder der Fernbedienung RC-1/RC-5
(beide optional) können Sie ein Wackeln an der Kamera und daraus
resultierende Verwackelungsunschärfe vermeiden.
Auslösekabel RS-60E3
60 cm langes Auslösekabel, mit dem der Auslöser
halb oder ganz durchgedrückt werden kann. Das
Auslösekabel wird an die Fernbedienungsbuchse
der Kamera angeschlossen.
Fernbedienung RC-1/RC-5
Fernbedienung für kabelloses Auslösen aus einer
Entfernung von bis zu 5 Metern von der Kamera
(S. 153). Mit der Fernbedienung RC-1 kann die
Kamera sofort oder mit einer Verzögerung von
2 Sekunden ausgelöst werden. Bei der
Fernbedienung RC-5 beträgt die Verzögerung
immer 2 Sekunden.
Verhindern von Verwackelungsunschärfe
Aufnahmen mit Fernbedienung
RC-1
RC-5