Sicherheitshinweise und warnungen – Miele KF 1901_11 Vi Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

~

Ein sicherer Betrieb des Gerätes ist

nur dann gewährleistet, wenn das Ge-
rät nach der Gebrauchsanweisung
montiert und angeschlossen wird.

~

Vergleichen Sie vor dem Anschlie-

ßen des Gerätes unbedingt die
Anschlussdaten (Spannung und Fre-
quenz) auf dem Typenschild mit denen
des Elektronetzes.
Diese Daten müssen unbedingt über-
einstimmen, damit keine Schäden am
Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen
Sie Ihren Elektroinstallateur.

~

Der Anschluss des Gerätes an das

Elektronetz darf nicht über Verlänge-
rungskabel oder Mehrfachsteckdosen
erfolgen, da sie nicht die nötige Sicher-
heit gewährleisten (z. B. Überhitzungs-
gefahr).

~

Die elektrische Sicherheit des

Gerätes ist nur dann gewährleistet,
wenn es an ein vorschriftsmäßig instal-
liertes Schutzleitersystem angeschlos-
sen wird. Es ist sehr wichtig, dass diese
grundlegende Sicherheitsvorausset-
zung vorhanden ist. Lassen Sie im
Zweifelsfall die Hausinstallation durch
eine Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die
durch einen fehlenden oder unterbro-
chenen Schutzleiter verursacht werden
(z. B. elektrischer Schlag).

~

Installations- und Wartungsarbeiten

sowie Reparaturen dürfen nur vom Her-
steller autorisierte Fachkräfte durchfüh-
ren.
Durch unsachgemäße Installations- und
Wartungsarbeiten oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen, für die der Herstel-
ler nicht haftet.

~

Eine Reparatur des Gerätes wäh-

rend der Garantiezeit darf nur von ei-
nem vom Hersteller autorisierten Kun-
dendienst vorgenommen werden, sonst
besteht bei nachfolgenden Schäden
kein Garantieanspruch mehr.

~

Der Hersteller haftet nicht für Schä-

den, die durch einen fehlerhaften Fest-
wasseranschluss entstehen.

~

Der Anschluss an das Festwasser-

netz sowie sämtliche Reparaturen am
Eiswürfelbereiter dürfen nur von qualifi-
zierten Fachleuten durchgeführt wer-
den.

~

Der Eiswürfelbereiter ist nicht für ei-

nen Warmwasseranschluss geeignet.

~

Der Festwasseranschluss darf nicht

durchgeführt werden, wenn das
Kühl-/Gefriergerät elektrisch ange-
schlossen ist.

~

Berühren Sie auf keinen Fall die be-

weglichen Teile des Auswurfapparates
des Eiswürfelbereiters oder das Heiz-
element am Eiswürfelbereiter.

Sicherheitshinweise und Warnungen

10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: