Was tun, wenn – Miele KF 1901_11 Vi Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

. . . der Eiswürfelbereiter keine Eis-
würfel produziert?

^ Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschal-

tet ist.

^ Prüfen Sie, ob der Eiswürfelbereiter

eingeschaltet ist.

^ Prüfen Sie, ob der Festwasseran-

schluss installiert wurde.

^ Wurde die Wasserzuführung vor der

ersten Inbetriebnahme entlüftet?

^ Prüfen Sie, ob die Wasserzuführung

geöffnet ist.

^ Prüfen Sie, ob sich der Eiswürfelbe-

hälter in der richtigen Position befin-
det.

^ Prüfen Sie, ob die Temperatur im Ge-

frierteil zu hoch ist.

^ Prüfen Sie, ob der Wasserdruck hoch

genug ist. Der Wasserdruck muss
zwischen 1,72 und 8,25 bar liegen.

^ Prüfen Sie, ob ein falsches Ventil in-

stalliert wurde, so dass der Wasser-
druck zu niedrig ist.

Bedenken Sie, dass es bis zu
10 Stunden dauern kann, bis die
ersten Eiswürfel produziert werden.

. . . der Eiswürfelbereiter nur kleine
Eiswürfel produziert?

^ Sind andere Haushaltsgeräte mit

Festwasseranschluss in Betrieb?
Vermeiden Sie es, gleichzeitig Ge-
schirrspülmaschine, Waschmaschine
etc. in Betrieb zu nehmen.

^ Prüfen Sie, ob der Wasserfilter aus-

gewechselt werden muss.

^ Prüfen Sie, ob der Wasserdruck hoch

genug ist. Der Wasserdruck muss
zwischen 1,72 und 8,25 bar liegen.

^ Prüfen Sie, ob ein falsches Ventil in-

stalliert wurde, so dass der Wasser-
druck zu niedrig ist.

Bedenken Sie, dass es bis zu
10 Stunden dauern kann, bis die
ersten Eiswürfel produziert werden.

. . . die Eiswürfel unangenehm
riechen oder schmecken?

^ Benutzen Sie den Eiswürfelbereiter

nur selten?
Eis kann bei längerer Lagerung den
Geruch und Geschmack anderer
Stoffe annehmen.

^ Lagern Sie unverpackte Lebensmittel

in der Gefrierzone?
Eis kann den Geruch und Ge-
schmack unverpackter Lebensmittel
annehmen.

^ Prüfen Sie, ob der Eiswürfelbehälter

verschmutzt ist und reinigen Sie ihn
gegebenenfalls.

Was tun, wenn . . . ?

49

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: