Was tun, wenn – Miele CVA 5060 Benutzerhandbuch
Seite 73

... die Meldung "Fehler - 73" im Dis-
play erscheint?
Die Brüheinheit kann nicht in die
Grundposition fahren.
^ Nehmen Sie die Brüheinheit aus dem
Gerät und reinigen Sie sie gründlich
(siehe Kapitel "Reinigung und Pflege"
- "Brüheinheit").
^ Schieben Sie den Kaffeeauswurf der
Brüheinheit in die Grundposition.
^ Stellen Sie die Brüheinheit beiseite
und setzen Sie den Satzbehälter und
den Wassertank wieder in das Gerät.
^ Schließen Sie die Gerätetür.
Im Gerät verfährt der Antrieb für die
Brüheinheit nun in die Grundposition.
^ Wenn die Meldung "Brüheinheit ein-
setzen" erscheint, öffnen Sie die Ge-
rätetür und setzen Sie alle Teile wie-
der in das Gerät.
^ Schließen Sie die Gerätetür.
Sollte die Fehlermeldung immer noch
im Display erscheinen, rufen Sie den
Kundendienst!
... die Meldung "Fehler - 74" oder
"Fehler - 77" im Display erscheint?
^ Schalten Sie das Gerät aus und nach
kurzer Zeit wieder ein.
Erscheint die Fehlermeldung erneut im
Display, rufen Sie den Kundendienst!
... die Meldung "Brüheinheit kontrol-
lieren" im Display erscheint?
Die Brüheinheit ist evtl. verschmutzt.
^ Folgen Sie den Aufforderungen im
Display.
^ Reinigen Sie die Brüheinheit (siehe
Kapitel "Reinigung und Pflege" -
"Brüheinheit").
^ Stellen Sie Mahlgrad und Mahlmenge
jeweils auf den mittleren Wert ein
(siehe "Mahlgrad bestimmen" und
"Einstellungen: Gerät individuell ein-
richten" - "Mahlmenge einstellen"),
auch in den Genießerprofilen.
... sich die Abdeckung für den Pul-
verschacht nicht richtig einschieben
lässt?
^ Ist der Deckel für den Schacht des
Kaffeepulvers geschlossen?
... sich die Gerätetür nur schwer
öffnen bzw. schließen lässt?
^ Richten Sie die Gerätetür mit Hilfe
der Scharniere aus (siehe "Einbauan-
weisung" - "Türscharniere einstellen").
^ Fetten Sie die Kappe an der Zentral-
auslauf-Verbindung (siehe "Reini-
gung und Pflege" - "Zentralaus-
lauf-Verbindung").
Was tun, wenn ...?
73