Gerät transportieren a, Altgeräteentsorgung, Erste inbetriebnahme – Beko DSN 71047 FX Benutzerhandbuch

Seite 11: Verpackungsmaterialien entsorgen

Advertising
background image

10 DE

Verpackungsmaterial nicht mit dem

normalen Hausmüll.

Gerät transportieren

A

Wenn Sie das Gerät transportieren

oder verrücken, fassen Sie das

Gerät an der Rückseite und achten

darauf, das Gerät möglichst

aufrecht zu halten. Sollte das Gerät

nach vorne gekippt werden, kann

die Elektronik mit Feuchtigkeit in

Kontakt geraten und beschädigt

werden.

1. Ziehen Sie grundsätzlich den

Netzstecker, bevor Sie das Gerät

transportieren oder verrücken.

2. Trennen Sie Wasserablauf

und Wasserzulauf (Hahn zuvor

schließen).

3. Lassen Sie restliches Wasser

vollständig aus dem Gerät

ablaufen.

Altgeräteentsorgung

Entsorgen Sie Ihre Altgeräte

auf umweltfreundliche Weise.

Bestimmte Komponenten Ihres

Gerätes wurden aus recyclingfähigen

Rohstoffen hergestellt, die mit einem

Recyclingsymbol und zusätzlichen

Angaben zum Material (PE, PS, POM

etc.) gekennzeichnet wurden. Diese

Artikel sollten nicht mit dem regulären

Hausmüll entsorgt werden.

Ihr Händler sowie Sammelstellen vor

Ort informieren Sie gerne über die

richtige Entsorgung Ihres Gerätes.

A

Damit Kinder nicht in Gefahr

gebracht werden, schneiden Sie

das Netzkabel ab und machen

die Türverriegelung unbrauchbar,

bevor Sie das Gerät entsorgen.

Mehrfachsteckdosen an.

B

Beschädigte Netzkabel müssen

durch den autorisierten

Kundendienst ersetzt werden.

B

Bei Fehlfunktionen darf das

Gerät erst dann wieder in Betrieb

genommen werden, nachdem

es durch den autorisierten

Kundendienst repariert wurde! Es

besteht Stromschlaggefahr!

Erste Inbetriebnahme

Bevor Sie Ihr neues Gerät zum ersten

Mal benutzen, machen Sie sich

unbedingt mit den Abschnitten „Wichtige

Hinweise zu Ihrer Sicherheit“ und

„Installation/Aufstellung“ vertraut.

● Zur Vorbereitung auf die erste

Geschirrreinigung lassen Sie

zunächst das kürzeste Programm

mit Reinigungsmittel, jedoch ohne

Geschirr durchlaufen. Vor der ersten

Inbetriebnahme füllen Sie den

Salzbehälter zunächst mit einem

Liter Wasser; erst dann füllen Sie

Salz ein.

C

Eventuell befindet sich noch etwas

Wasser im Gerät. Dies liegt daran,

dass das Gerät vor der Auslieferung

noch einmal gründlich geprüft wurde.

Ihrem Gerät schadet dies ganz und

gar nicht.

Verpackungsmaterialien

entsorgen

Verpackungsmaterialien können eine

Gefahr für Kinder darstellen. Lagern Sie

sämtliche Verpackungsmaterialien an

einem sicheren Ort und außerhalb der

Reichweite von Kindern.

Das Verpackungsmaterial Ihres Gerätes

wurde aus recyclingfähigen Rohstoffen

hergestellt. Achten Sie auf eine

ordnungsgemäße, getrennte Entsorgung

der Materialien. Entsorgen Sie das

Advertising