Beko DSN 71047 FX Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

40 DE

Kalkflecken bleiben am Geschirr zurück, Gläser werden milchig

• Zu wenig Klarspüler. >>> Prüfen Sie die Klarspüler-Anzeige, geben Sie bei Bedarf

Klarspüler hinzu. Erhöhen Sie die Klarspülermenge.

• Wasserhärteeinstellung zu gering oder zu wenig Salz >>>Ermitteln Sie die

Wasserhärte Ihrer Wasserversorgung, prüfen Sie die Wasserhärteeinstellung.

• Salz tritt aus. >>> Sorgen Sie dafür, dass beim Einfüllen kein Salz verschüttet wird.

Achten Sie darauf, dass der Deckel des Salzbehälters nach dem Befüllen fest

geschlossen wird. Entfernen Sie versehentlich verschüttetes Salz, indem Sie das

Vorspülen-Programm durchlaufen lassen. Da sich Salzkörnchen gerne unter dem

Deckel des Salzbehälters absetzen und bei Wasserkontakt auflösen, kann sich der

Deckel etwas lockern. Ziehen Sie den Deckel wieder fest an, wenn er sich etwas

gelöst haben sollte.

Das Gerät riecht seltsam.

C Ein neuer Geschirrspüler kann anfangs durchaus etwas seltsam riechen. Dies gibt

sich nach einigen Spülgängen.

• Die Filter sind verstopft. >>> Schauen Sie nach, ob das Filtersystem sauber

ist. Reinigen Sie die Filter regelmäßig wie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“

beschrieben.

• Das Geschirr wurde tagelang im Geschirrspüler belassen. >>> Falls Sie den

Geschirrspüler nicht gleich nach der Bestückung mit Geschirr arbeiten lassen,

entfernen Sie grobe Verschmutzungen vom Geschirr und lassen alle zwei Tage

das Vorspülen-Programm ohne Geschirrspülmittel durchlaufen. Schließen Sie die

Gerätetür in solchen Fällen nicht ganz, damit sich keine üblen Gerüche bilden.

Zusätzlich können Sie handelsübliche Geruchsentferner für Geschirrspüler

verwenden.

Advertising