Wasserablauf anschließen – Beko DSN 71047 FX Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

8 DE

1009

● Nach dem Anschluss öffnen Sie die

Wasserzufuhr vollständig und prüfen

auf Undichtigkeiten.

A

Schließen Sie den Wasserzulauf

aus Sicherheitsgründen nach jedem

Einsatz des Gerätes.

Wasserablauf anschließen

Der Wasserablaufschlauch kann direkt

an den Ablauf in der Wand oder am

Spülbecken angeschlossen werden. Der

Schlauch muss in einer Höhe zwischen

50 cm und 100 cm über dem Boden

verlegt werden.

Zoll-Außengewinde. Bei Bedarf

installieren Sie zusätzlich einen

Filter, damit keine Fremdkörper in

das Gerät eindringen können.

Verunreinigungen (wie Sand,

Schmutz, Rost etc.) aus der

Wasserleitung in das Gerät

eindringen können.

Es gibt zwei unterschiedliche

Wassereinlaufschläuche:

● Kaltwasser-Einlaufschlauch (bis

25 °C)

● Warmwasser-Einlaufschlauch

(bis 60 °C)

B

Bitte treffen Sie die richtige

Auswahl je nach Modell.

B

Falls Sie beabsichtigen,

das Gerät an eine zentrale

Warmwasserversorgung

anzuschließen, prüfen Sie

zunächst die Temperaturangaben

auf dem Wasserzulaufschlauch

und überzeugen sich davon,

dass der Schlauch für diese

Anschlussart geeignet ist. Sollte

der Schlauch ungeeignet sein,

lassen Sie ihn bitte durch den

autorisierten Kundendienst

austauschen.

● Verwenden Sie keinen

alten oder gebrauchten

Wasserzulaufschlauch mit Ihrem

neuen Gerät. Verwenden Sie den

neuen Wasserzulaufschlauch,

der mit dem Gerät geliefert

wurde.

● Schließen Sie den

Wasserzulaufschlauch direkt an

die Armatur an. Der Wasserdruck

sollte zwischen 0,3 und 10 bar

liegen. Falls der Wasserdruck

10 bar überschreitet, sollte ein

Druckminderungsventil installiert

werden.

C

Verschrauben Sie den Anschluss

des Wasserzulaufschlauches

mit einer Armatur mit 3/4

1011

��

��

��

��

��

��

��

��

��

���

��

���������

����

����������

�������

����

����

Advertising