Störungshilfen 53, Was tun, wenn, Störungshilfen – Miele Wasch-Trocken-Säule PWT 6089 Vario Laugenpumpe octoblau Benutzerhandbuch
Seite 53

Was tun, wenn . . .
Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb
kommen kann, selber beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten spa-
ren, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Stö-
rung oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen. Beachten Sie jedoch:
,
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von autorisierten Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Problem
mögliche Ursache
Behebung
Das Display bleibt dun-
kel.
Die Wasch-Trocken-
Säule hat keinen
Strom.
Prüfen Sie, ob
– die Wasch-Trocken-Säule
elektrisch angeschlossen
ist.
– die Sicherung der
Gebäudeinstallation in Ord-
nung ist.
Bei Anwahl des Pro-
gramms Schleudern
erfolgt kein Programm-
start.
Die Erste Inbetriebnah-
me wurde nicht durch-
geführt.
Starten Sie das Programm
Buntwäsche 60°C wie im Ka-
pitel "Erstinbetriebnahme" im
Heft "Erstinbetriebnahme, Pro-
grammübersicht, Einstellun-
gen" beschrieben.
Das Display ist dunkel
und die Beleuchtung
der Taste Start blinkt
langsam.
Das Display schaltet
automatisch aus, um
Energie zu sparen
(Standby).
Drücken Sie eine Direktwahl-
taste. Das Standby wird
beendet.
Im Display steht eine
Fremdsprache.
Die Spracheinstellung
wurde geändert.
Ändern Sie die Spracheinstel-
lung. Das Fahnensymbol J
hilft Ihnen als Leitfaden.
Die Wasch-Trocken-
Säule steht während
des Schleuderns nicht
ruhig.
Die Gerätefüße stehen
nicht gleichmäßig und
sind nicht gekontert.
Richten Sie die Wasch-Tro-
cken-Säule standsicher aus
und kontern Sie die Gerätefü-
ße.
Störungshilfen
53