Störungshilfen – Miele Wasch-Trocken-Säule PWT 6089 Vario Laugenpumpe octoblau Benutzerhandbuch
Seite 57

Problem
Ursache
Behebung
Auftreten von un-
gewöhnlichen
Pumpgeräuschen.
Kein Fehler! Schlürfende Geräusche am Anfang und am
Ende des Pumpvorganges sind normal.
Im Waschmittel-
-Einspülkasten
verbleiben größere
Waschmittelrück-
stände.
Der Fließdruck des
Wassers reicht nicht
aus.
– Reinigen Sie die Wassereinlauf-
siebe.
– Wählen Sie evtl. das Extra Wasser
plus.
Pulverwaschmittel in
Verbindung mit Ent-
härtungsmitteln nei-
gen zum Kleben.
Reinigen Sie den Waschmittel-Ein-
spülkasten und geben Sie zukünftig
erst das Waschmittel und dann das
Enthärtungsmittel in das Fach.
Der Weichspüler
wird nicht vollstän-
dig eingespült
oder es bleibt zu
viel Wasser in der
Kammer
§ stehen.
Der Saugheber sitzt
nicht richtig oder ist
verstopft.
Reinigen Sie den Saugheber, siehe
Kapitel "Reinigung und Pflege", Ab-
schnitt "Waschmittel-Einspülkasten
reinigen".
Die Wäsche wird
mit Flüssigwasch-
mittel nicht sau-
ber.
Flüssigwaschmittel
enthalten keine
Bleichmittel. Flecken
aus Obst, Kaffee
oder Tee können
nicht entfernt wer-
den.
– Verwenden Sie bleichmittelhaltige
Pulverwaschmittel.
– Füllen Sie Fleckensalz in die Kam-
mer
j und das Flüssigwasch-
mittel in eine Dosierkugel.
– Geben Sie nie Flüssigwaschmittel
und Fleckensalz zusammen in
den Waschmittel-Einspülkasten.
Auf der gewasche-
nen Wäsche haften
graue elastische
Rückstände (Fett-
läuse).
Die Dosierung des
Waschmittels war zu
niedrig. Die Wäsche
war stark mit Fett
verschmutzt (Öle,
Salben).
– Geben Sie bei derartig ver-
schmutzter Wäsche entweder
mehr Waschmittel zu oder ver-
wenden Sie Flüssigwaschmittel.
– Lassen Sie vor der nächsten Wä-
sche ein 60°C Waschprogramm
mit Flüssigwaschmittel ohne Wä-
sche laufen.
Störungshilfen
57