Miele F 1472 Vi Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

~

Dieses Gerät darf nicht an nichtstationären Aufstellungsorten

(z. B. Schiffe) betrieben werden.

Sachgemäßer Gebrauch

~

Spülen Sie die Leitungen der Eis-/Wasserausgabe vor der ersten

Inbetriebnahme durch.

~

Berühren Sie Gefriergut und Metallteile nicht mit nassen Händen.

Die Hände können festfrieren. Verletzungsgefahr!

~

Betreiben Sie keine elektrischen Geräte im Gerät (z. B. zum Her-

stellen von Softeis). Es kann zur Funkenbildung kommen.
Explosionsgefahr!

~

Nehmen Sie niemals Eiswürfel und Eis am Stiel, insbesondere

Wassereis, direkt nach dem Entnehmen aus der Gefrierzone den
Mund.
Durch die sehr tiefe Temperatur des Gefriergutes könnten Lippen
oder Zunge festfrieren. Verletzungsgefahr!

~

Frieren Sie angetaute oder aufgetaute Lebensmittel nicht wieder

ein.
Verbrauchen Sie sie so schnell wie möglich, weil die Lebensmittel
an Nährwert verlieren und verderben. Gekocht oder gebraten kön-
nen Sie aufgetaute Lebensmittel erneut einfrieren.

~

Lagern Sie keine explosiven Stoffe und keine Produkte mit brenn-

baren Treibgasen (z. B. Spraydosen) im Gerät. Beim Einschalten
des Thermostaten können Funken entstehen. Sie können zündfähige
Gemische zur Explosion bringen.

~

Lagern Sie keine Dosen und Flaschen mit kohlensäurehaltigen

Getränken oder mit Flüssigkeiten, die gefrieren können, in die Ge-
frierzone. Die Dosen oder Flaschen können platzen.
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!

Sicherheitshinweise und Warnungen

13

Advertising