Eis-/wasserausgabe einschalten 35, Eis-/wasserausgabe, Eis-/wasserausgabe einschalten – Miele F 1472 Vi Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

Dadurch wird die Spülfunktion aktiviert:
Ca. 6 Liter Wasser werden nun durch
die Leitungen gepumpt.

Zum Leeren des Gefäßes können Sie
den Spülvorgang jederzeit unterbre-
chen, indem Sie die Sensortaste für ge-
kühltes Wasser loslassen.
Während Sie das Gefäß leeren, blinkt
die Sensortaste immer noch gelb.

Sobald der Spülvorgang beendet ist,
ertönt ein Piepton und die Sensortasten
im Bedienfeld der Eis-/Wasserausgabe
sind weiß hinterlegt.
Die Eis-/Wasserausgabe ist nun be-
triebsbereit.

Eis-/Wasserausgabe
einschalten

Spülen Sie vor der ersten Inbetrieb-
nahme die Leitungen der Eis-/Was-
serausgabe durch (siehe "Erste In-
betriebnahme der Eis-/Wasseraus-
gabe").

^ Öffnen Sie die Gerätetür.
^ Vergewissern Sie sich, dass sich der

Eiswürfelbehälter unter dem Eiswür-
felbereiter befindet.

Es können nur Eiswürfel produziert
werden, wenn der Eiswürfelbehälter
vollständig geschlossen ist.

^ Berühren Sie die Sensortaste zum

Ein-/Ausschalten der Eis-/Wasseraus-
gabe, so dass sie gelb hinterlegt ist.

^ Schließen Sie die Gerätetür.

Die Eis-/Wasserausgabe ist nun
betriebsbereit.

Nach dem Öffnen und Schließen der
Gerätetür kann es einige Sekunden
dauern, bis die Eis-/Wasserausgabe
betriebsbereit und die Sensortasten
wieder anwählbar sind.

^ Aktivieren Sie die Eis-/Wasserausga-

be, indem Sie eine der Sensortasten
berühren oder indem Sie die Hand
kurz unter den Auslauf halten. Ein
Lichtsensor unter dem Auslauf regi-
striert diese Bewegung.

Alle Sensortasten im Bedienfeld der
Eis-/Wasserausgabe sollten jetzt weiß
hinterlegt sein.
Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Inbe-
triebnahmesperre aktiviert (die Sensor-
taste

0 ist gelb hinterlegt, siehe "Inbe-

triebnahmesperre").

Wenn die Sensortaste

0 blinkt, muss

die Abtropfschale geleert werden
(siehe "Reinigung und Pflege")!

Sobald die Gefrierzone heruntergekühlt
ist, füllt sich der Eiswürfelbereiter mit
Wasser.

Stellen Sie keine Flaschen oder
Sonstiges zum Schnellkühlen in den
Eiswürfelbereiter. Der Eiswürfelberei-
ter könnte blockiert und somit be-
schädigt werden!

Eis-/Wasserausgabe

35

Advertising