Inbetriebnahmesperre 37, Beleuchtung 37, Eis-/wasserausgabe – Miele F 1472 Vi Benutzerhandbuch

Seite 37: Inbetriebnahmesperre, Beleuchtung

Advertising
background image

Wenn das Symbol

0 blinkt, muss

die Abtropfschale geleert werden
und die Ausgabe wird automatisch
gestoppt.
Leeren Sie die Abtropfschale mit ei-
nem Schwamm oder Geschirrtuch.

Wenn das Gerät für längere Zeit
ausgeschaltet war, entsorgen Sie
das gekühlte Wasser und das Eis,
das innnerhalb der ersten 24 Stun-
den nach dem Wiedereinschalten
produziert wird.

Wenn die Eis-/Wasserausgabe
zwei Minuten lang nicht benutzt wird
oder die Gerätetür geöffnet wird,
wechselt die Eis-/Wasserausgabe
automatisch in den Standby-Betrieb
und die Beleuchtung erlischt.
Nach dem Aktivieren dauert es eini-
ge Sekunden, bis wieder gekühltes
Wasser und Eis ausgegeben wer-
den.

Entleeren Sie regelmäßig den Eis-
würfelbehälter, spätestens, wenn Sie
länger als eine Woche kein Eis be-
zogen haben.
So haben Sie stets frisches Eis und
ein Verklumpen der Eiswürfel wird
verhindert.

Inbetriebnahmesperre

Mit der Inbetriebnahmesperre können
Sie die Eis-/Wasserausgabe vor unbe-
fugtem Benutzen, z. B. durch Kinder,
sichern.

^ Berühren Sie die Sensortaste 0, so

dass sie gelb hinterlegt ist.

Die Sensortasten der Eis-/Wasseraus-
gabe sind nun gesperrt. Um die Inbe-
triebnahmesperre aufzuheben,

^ berühren Sie die Sensortaste 0, so

dass sie weiß hinterlegt ist.

Beleuchtung

Um die Beleuchtung der Eis-/Wasser-
ausgabe ein- oder auszuschalten,

^ berühren Sie die Sensortaste für die

Beleuchtung, so dass sie gelb (Be-
leuchtung an) oder weiß hinterlegt
(Beleuchtung aus) ist.

Eis-/Wasserausgabe

37

Advertising