Hinweise 13, Hinweise – Miele HM 5316 Elektro Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Schutz des Walzenantriebes und der Be-
wicklung

In Mangelpausen und nach dem Mangeln ist
die Mulde grundsätzlich abzufahren. Da-
durch wird der Walzenantrieb und die Be-
wicklung deutlich entlastet.
Eine Nichtbeachtung führt zu einer deutli-
chen Verringerung der Lebensdauer.

Das unnötige Trockenlaufen (ohne Wä-
sche) der Maschine ist unbedingt zu ver-
meiden!

Kleine Wäscheteile nicht nur an einer Stelle
der Walze mangeln, sondern die gesamte
Walzenbreite ausnutzen. Bei einseitiger Be-
anspruchung wird die Wärme nur einseitig
abgenommen und die Bewicklung einseitig
beansprucht.

Motorschutz

Bei zu großer Erwärmung der Motorwicklung
durch Überlastung schaltet sich der Walzen-
antriebsmotor über einen Wicklungsthermo-
staten selbstständig ab und die Mulde fährt
ab.
Nach Abkühlung die Mangel durch Drücken
der Taste

I

neu starten.

Hinweise

M.-Nr. 07 094 282

13

Advertising