Sicherheitseinrichtungen 9, Gerätebeschreibung – Miele HM 5316 Elektro Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Sicherheitseinrichtungen

Fingerschutzleiste

Geraten die Fingerspitzen zwischen Wä-
scheeingabetisch und Fingerschutzleiste

1

,

wird die Walze sofort gestoppt und die Mul-
de fährt von der Walze ab.

Das erforderliche Wiedereinschalten der
Muldenmangel erfolgt durch Betätigung der
Taste

I

und

O.

,

Die Fingerschutzleiste ist eine Sicher-

heitseinrichtung, die arbeitstäglich vor
dem Mangeln auf ihre Wirksamkeit über-
prüft werden muss.

Stromausfall während des Mangelns

Zum Schutz der Wäsche und des Mangeltu-
ches bei einem Stromausfall, ist mittels der
Notaus-Kurbel die Mulde von der Walze ab-
zufahren.

^ Notaus-Kurbel

1

aus der Halterung lösen.

^ Fallscheibe

2

zu Seite drehen.

^ Notaus-Kurbel in die Öffnung stecken.

^ In Rechtsdrehung die Mulde von der Wal-

ze abfahren.

Wurde die Mulde zu weit abgefahren (bis
spürbaren Widerstand), ist die Notaus-
Kurbel um 1 bis 2 Umdrehungen zurück zu-
drehen.

,

Notaus-Kurbel nach Gebrauch unbe-

dingt aus der Öffnung herausziehen und
wieder in die Halterung setzen.

Das erforderliche Wiedereinschalten der
Muldenmangel nach Spannungswiederkehr
erfolgt durch Betätigen der Taste

I

.

Gerätebeschreibung

M.-Nr. 07 094 282

9

Advertising