Erstinstallation – Xoro HRS 8500 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

HRS 8500

Deutsch

Installieren Sie vor dem Anschalten des Gerätes alle notwendigen Kabelverbindungen zu der Satelli-
tenschüssel und zu dem Fernseher.

Bei der ersten Inbetriebnahme des HRS 8500
erscheint auf dem TV-Bildschirm das Einstellung -
Installationsmenü. Dieses Menü enthält zwei Opti-
onen:

1.

OSD Sprache (OSD Language)

2.

Satelliteneinstellung (DISH SETUP)



Mit den Pfeiltasten OBEN und UNTEN können Sie
zwischen den beiden Menüpunkten wechseln.
Wenn der Menüpunkt farblich hinterlegt ist, drü-
cken Sie die OK Taste zum Aktivieren der Option.
Die einzelnen Optionen ändern Sie mit den Navi-
gationstasten LINKS und . Die Menüs können
Sie mit der EXIT Taste verlassen.


OSD Sprache
Der Menüpunkt enthält die Option für die OSD Sprache (OSD LANGUAGE).


Satelliteneinstellung
Bevor Sie bei den Einstellungen beginnen, sollten
Sie sich über das installierten Satellitensystem im
klaren sein. Es gibt hier eine Reihe von unter-
schiedlichen Optionen.

Das Menü Satelliteneinstellung ist gegliedert in
einer Satellitenliste (Linke Seite) und weiteren
Optionen (Rechte Seite).







1.

Eine einfache Verbindung zwischen Satellit und Empfänger (ab Seite 19)

2.

Nutzung einer direkten Kabelverbindung zwischen Empfänger und Satellitenschüssel
unter Verwendung von Toneburst (ab Seite 21)

3.

Nutzung mehrerer Satelliten via DiSEqC 1.0 (ab Seite 21)

4.

Nutzung mehrerer Satelliten via DiSEqC 1.0 und Toneburst (ab Seite 22)

5.

Nutzung mehrerer Satelliten via DiSEqC 1.1 (ab Seite 23)

6.

Nutzung mehrerer Satelliten via DiSEqC 1.2 (ab Seite 24)

7.

Nutzung mehrerer Satelliten via DiSEqC 1.3 (ab Seite 25)

8.

Einkabelinstallation—Unicable (ab Seite 26)

Erstinstallation

Einstellung

Advertising