Einstellungen – Xoro HRS 8800 HD+ Benutzerhandbuch
Seite 30

32
HRS 8800 HD+
Einstellungen
•
Die Zeile "nur Freie" bestimmt, ob der Suchlauf nur unverschlüsselte Sender (Einstellung
"Ja") oder alle Sender (Einstellung "Nein") speichern soll. Wählen Sie "Nein", damit der Such-
lauf verschlüsselte und HD+ Sender speichert.
•
Die Zeile "Programm Typ" legt fest, ob der Suchlauf nur Fernseh- (Einstellung "TV"), nur
Radio- (Einstellung "Radio") oder alle Sender speichern soll. Wählen Sie "TV+Radio", damit
alle Sender gespeichert werden.
•
Belassen Sie die Einstellung "Netzwerk Suche" auf "Ja". Die Netzwerksuche erlaubt dem
Receiver u.U. auch Sender auf Transpondern zu finden, die dem Gerät vorher unbekannt
waren. Dies verbessert das Suchergebnis.
•
Die Zeile "Modus" bestimmt, ob die bereits vorhandene Senderliste "überschrieben" wird oder
neue Sender am Ende der vorhanden Liste hinzugefügt werden.
•
LCN Suche: Die LCN Suche steht nur für den Satelliten ASTRA 19.2° zur Verfügung. Wir
empfehlen dringend, für ASTRA die LCN Suche zu verwenden. Die LCN Suche aktualisiert
Ihre Senderliste innerhalb kürzester Zeit. Der HRS 8800 HD+ aktualisiert LCN Programme
regelmäßig bei jedem Ausschalten in den Standby-Modus. Daher muss für den Satelliten
ASTRA kein Suchlauf in regelmäßigen Zeitabständen von Hand gestartet werden.
•
Drücken Sie die BLAUE Taste, um den Suchlauf zu starten.
Nachdem der Suchlauf beendet ist, speichern Sie die
neue Senderliste mit der BLAUEN Taste.
Installation