Einstellungen – Xoro HRS 8800 HD+ Benutzerhandbuch
Seite 37

HRS 8800 HD+ 39
•
TV-Format
Stellen Sie hier ein, ob Sie einen 16/9- oder 4/3-Fernseher verwenden.
•
Skalierung
Diese Einstellung legt fest, wie der Receiver Sendungen darstellt, deren Bildseitenverhältnis
von dem Ihres Fernsehers abweicht.
-TV Skalierung: Der Receiver nimmt keine Anpassung des Seitenverhältnisses vor.
Die Anpassung muss über die "Zoom"- oder "Format"-Einstellung am
Fernseher
vorgenommen
werden.
-Letter-/Pillarbox: Sendungen, deren Seitenverhältnisse von dem des Fernsehers abweichen,
werden unverzerrt, aber mit "schwarzen Balken" angezeigt.
-Pan/Scan: Sendungen, deren Seitenverhältnisse von dem des Fernsehers abweichen,
werden unverzerrt dargestellt. Das Bild wird vergrößert, dabei kann es zu
Informationsverlusten an den Seiten kommen.
-Optimal: Diese Einstellung ist ein Kompromiss zwischen "Pan/Scan" und "Letter/Pillarbox"
Sendungen mit abweichenden Seitenverhältnissen werden leicht vergrößert und
mit kleinen "schwarzen Balken" angezeigt.
Hinweis: TV-Format und Skalierung können auch während des Fernsehens mit der Taste ASPECT
umgeschaltet werden.
•
Digitaler Ausgang
Diese Einstellung bestimmt, in welchem Format die digitalen Audiosignale über den S/PDIF-
Ausgang ausgegeben werden.
-Off: S/PDIF ist abgeschaltet
-PCM: digitaler, unkomprimierter Stereo-Ton wird ausgegeben.
-AC3: Sofern verfügbar, wird Dolby Digital-Ton ausgegeben.
Bitte lesen Sie auch Seite 36 zur Bedienung der AUDIO Taste.
•
SCART Output
Diese Einstellung bestimmt, in welchem Format die Bildsignale über den SCART-Ausgang
ausgegeben werden. Die Voreinstellung "RGB" liefert die beste Bildqualität. Sollte es zu
Problemen bei der Einblendung von Bildschirmmenüs des Fernsehers oder beim Anschauen
anderer Programmen kommen, während der Receiver eingeschaltet ist, ändern Sie die Ein-
stellung bitte auf "CVBS".
Systemeinstellungen
Einstellungen