Regionale wiedergabeinformationen, Definition der regionen – Asus L84B Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

37

4. Using the Notebook PC

Regionale Wiedergabeinformationen

Die Wiedergabe von DVD-Filmtiteln beinhaltet Dekodierung von MPEG2-Video, digitaler AC3
Audiodaten und E ntschlüsseln von CSS-geschützten Inhalten. CSS (manchmal auch Copy Guard
genannt) ist die Bezeichnung eines Datenschutzprogrammes, das von der Filmindustrie als Maßnahme
gegen illegale Kopien aufgenommen wurde.

Unter den vielen Reglementierungen für CSS-Lizenznehmern ist die wichtigste die
Wiedergabeeinschränkungen bei landesspezifischen Inhalten. Um geographisch abgegerenzte
Filmfreigaben zu erleichtern, werden DVD-Titel für bestimmte geographische Regionen freigegeben,
wie sie unten in “Definition der Regionen” festgelegt sind. Copyright-Gesetze verlangen, daß jeder
DVD-Film auf eine bestimmte Region beschränkt wird (meistens die Region, in die er verkauft wird).
Zwar können DVD-Filmversionen in mehreren Regionen veröffentlicht werden, aber die CSS-Regeln
verlangen, daß jedes CSS-dechiffrierfähige System nur für eine Region einsetzbar sein darf. Die Region-
Einstellung kann über die Ansichtssoftware bis zu fünf Mal verändert werden, dann bleibt die letzte
Einstellung permanent.

Definition der Regionen

Region 1

Kanada, USA, US-Territorien

Region 2

Tschechien, Ägypten, Finnland, Frankreich, Deutschland, Golfstaaten, Ungarn, Island, Iran, Irak, Irland,
Italien, Japan, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Saudi Arabien, Schottland, Südafrika, Spanien,
Schweden, Schweiz, Syrien, Türkei, Großbritanniern, Griechenland, das ehemalige Jugoslawien,
Slowakei

Region 3

Burma, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Taiwan, Thailand, Vietnam

Region 4

Australien, Karibik (außer US-Territorien), Mittelamerika, Neuseeland, Pazifische Inseln, Südamerika

Region 5

GUS, Indien, Pakistan, das restliche Afrika, Rußland, Nordkorea

Region 6

VR China

Advertising