Abspielen von audio-cds – Asus L84B Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

4. Using the Notebook PC

Anklicken des Icons mit der linken

Maustaste läßt Lautstärkeregler mit Ton-

aus-Einstellung erscheinen

Information kann abgelesen

werden, wenn Cursor über

das Lautsprechericon

geführt wird

Doppelklicken auf das Lautsprechericon läßt diese detaillierte

Kontrolleinheit erscheinen

Anklicken des Icons mit der

rechten Maustaste läßt Menü

erscheinen

Zugreifen auf CD

Nach dem Booten sollte ein CD-Laufwerksbuchstabe erscheinen, unabhängig davon, ob eine CD einliegt
oder nicht. Nach korrektem Einlegen der CD kann auf die Daten genauso zugegriffen werden wie auf
die von Festplatten; es kann nur nichts modifiziert oder abgespeichert werden. Ein leichtes Vibrieren
ist normal bei Hochgeschwindigkeits-CD-ROM-Laufwerken und kann entstehen, wenn die CD nicht
gleichmaessig bedruckt ist oder eine Umwucht hat.

Unregelmäßigkeiten der CD oder des CD-Aufdrucks. Zur Minimierung der Vibration kleben Sie keine
Etiketten auf CDs und stellen Ihr Notebook auf einen ebenen Untergrund.

Entfernen einer CD

Nehmen Sie die CD an ihrer Kante vorsichtig aus der Laufwerksschublade. Berühren Sie keinesfalls
die Unterseite der CD, auf der die Daten gespeichert sind.

Abspielen von Audio-CDs

CD-ROM und DVD-ROM-Laufwerke können Audio-CDs abspielen, aber nur mit dem DVD-ROM-
Laufwerk können Sie DVD-Audio anhören. Legen Sie die Audio-CD ein, dann öffnet Windows™
automatisch ein Audio Player-Programm und spielt die CD ab. Je nach DVD-Audio-CD und installierter
Software müssen Sie gegebenenfalls noch ein DVD-Playerprogramm öffnen. Die Lautstärke wird
eingestellt über den Lautsprecherschalter am CD/DVD-Laufwerk, die Funktionstasten auf dem
numerischen Block oder Doppelklicken des Windows™-Lautsprechericons in der Taskleiste.

Advertising