Einstellen der postscript-optionen, Automatische umschaltung der emulation – Canon FAX-L1000 Benutzerhandbuch
Seite 108

Kapitel 6
PostScript-Druck
6-3
PostScript-
Druck
Einstellen der PostScript-Optionen
In diesem Abschnitt wird das Umschalten der Emulation, das Einrichten
der PostScript-Umgebung und das PostScript-Menü beschrieben.
Automatische Umschaltung der Emulation
Nach einer erfolgreichen Installation des PostScript-Moduls ist der
Drucker auf allen Ports bereits auf die automatische Umstellung der
Emulation voreingestellt, d. h., daß der Drucker je nach Art des vom
Host-Rechner empfangenen Druckauftrags automatisch die richtige
Emulation auswählt. Bei dieser Einstellung wählt der Drucker für
PostScript-Druckdaten die PostScript-Emulation automatisch aus.
Permanente Nutzung der PostScript-Emulation am
Drucker
Der folgende Ablauf zeigt, wie Sie Ihren Drucker permanent auf
PostScript einstellen.
1.
Drücken Sie
Drucker Display
, so daß die Anzeige leuchtet. Das
Bedienpult (Drucker) ist aktiviert.
2.
Drücken Sie die Taste
Start/Stop
, um den Drucker off-line zu
schalten. Die Anzeige
Bereit
erlischt. Im Display erscheint die
Meldung ANGEHALTEN.
3.
Drücken Sie die Taste
Menü
, um in der oberen Zeile das erste
Menü anzuzeigen (PCL MENÜ).
4.
Drücken Sie die Taste
Menü
, bis in der oberen Zeile PARALLEL
MENÜ angezeigt wird.
5.
Drücken Sie die Taste
Untermenü
, bis PERSONALITY=AUTO
angezeigt wird.
6.
Drücken Sie die Taste
Auswahl
, bis PERSONALITY=PS (PostScript)
angezeigt wird.
7.
Drücken Sie zur Auswahl von PS
Absp.
8.
Drücken Sie die Taste
Start/Stop
, um den Drucker wieder on-line
zu schalten. Der Drucker ist jetzt permanent auf die PostScript-
Emulation eingestellt.