Ein- und ausschalten der funktion „context saving – Canon FAX-L1000 Benutzerhandbuch
Seite 96

Kapitel 5
Optimieren der Druckumgebung
5-7
Optimier
en der
Druckumgebung
Ein- und Ausschalten der Funktion „Context Saving“
Diese Funktion speichert die Umgebungsdaten der aktuellen Emulation,
wenn der Drucker auf eine andere Emulation umschaltet. Beim
Zurückschalten wird die ursprüngliche Emulation wiederhergestellt.
Diese Funktion wird nur dann als Menüpunkt angezeigt, wenn das FAX-
L1000 Postscript Kit für Adobe PostScript 3 installiert ist.
Sie müssen mindestens über 12 MB Speicher (4 MB Standardspeicher
plus zusätzliche 8 MB) verfügen, um die Context-Saving-Funktion
verwenden zu können. (In Verbindung mit der Duplexeinheit werden 16
MB Speicher benötigt.)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Context-Saving-Funktion
für eine oder für beide Emulationen zu aktivieren.
1.
Drücken Sie
Drucker Display
, so daß die Anzeige leuchtet. Das
Bedienpult (Drucker) ist aktiviert.
2.
Drücken Sie die Taste
Start/Stop
, um den Drucker off-line zu
schalten. Die Anzeige
Bereit
erlischt.
3.
Drücken Sie die Taste
Menü
, bis in der oberen Zeile MEM. KONF.
MENÜ angezeigt wird.
4.
Drücken Sie die Taste
Untermenü
. In der unteren Zeile wird PCL
SAVE=OFF angezeigt.
5.
Um die Context-Saving-Funktion für PCL einzuschalten, drücken
Sie die Taste
Auswahl
. Im Display erscheint PCL SAVE=ON.
Drücken Sie anschließend die Taste
Absp.
-oder-
Wenn Sie die PCL-Funktion nicht verwenden wollen, gehen Sie
zum nächsten Schritt.
6.
Drücken Sie erneut die Taste
Untermenü
. In der unteren Zeile wird
PS3 SAVE=OFF angezeigt.
7.
Drücken Sie die Taste
Auswahl
, und wählen Sie PS3 SAVE=ON.
Drücken Sie anschließend die Taste
Absp.
8.
Drücken Sie die Taste
Start/Stop
, um den Drucker wieder on-line
zu schalten.
Nach Änderung der Context-Saving-Einstellung sind alle auf den
Drucker geladenen Ressourcen gelöscht. Laden Sie daher Ihre Schriften
erneut. Die heruntergeladenen Schriften bleiben gespeichert, bis Sie die
Context Saving-Einstellung erneut ändern oder den Drucker vom
Stromnetz trennen.