Bedienpult, Kapitel 2 kennenlernen des druckers, Kennenler nen des druckers – Canon FAX-L1000 Benutzerhandbuch
Seite 18

Kennenler
nen
des Druckers
Kapitel 2
Kennenlernen des Druckers
2-7
Bedienpult
Start/Stop
Ultrafein
Auflösung
Shift
Menü Untermenü Auswahl Absp./Lösch
ESS-Modus
Neue
Patrone
Em. Papier
Drucker Display
Superfein
Fein
Standard
Dunkler
Direkt SE
Standard
Heller
Text
Man. EM
Text/Foto
Bereit
Druckjob
Alarm
1
2
3
4
5
Kontrast
Dokumentart
Absp.
Zum Speichern der Einstellung für einen Menüpunkt. Die aktuelle Einstellung wird durch einen Stern (*) markiert.
Lösch
Durch Drücken der Tasten Shift und Absp./Lösch brechen Sie den aktuellen Vorgang ab. Wenn ein Vorgang abgebrochen wird, während der
Drucker Daten empfängt, werden die Eingabedaten aus dem Druckerspeicher gelöscht. In diesem Fall wird beim Löschen der Daten am Display
BEREIT/LEEREN angezeigt. BEREIT wird angezeigt, nachdem die Daten aus dem Speicher gelöscht wurden.
Wenn ein Druckauftrag bei off-line geschaltetem Drucker und Anzeige der Meldung ANGEHALTEN abgebrochen werden soll, betätigen Sie bei
gedrückter Shift-Taste die Absp.-Taste.
Menü
Bei off-line geschaltetem Drucker werden durch Drücken von Menü
alle Menüs nacheinander angezeigt. Um die Menüs in umgekehrter
Richtung anzuzeigen, drücken Sie Shift und Menü.
Bestimmte Menüs werden nur angezeigt, wenn das entsprechende
Zubehörteil im Drucker installiert ist. (Siehe Menü-Übersicht am
Ende dieser Bedienungsanleitung.)
Drucker Display
Wechselt zwischen dem Bedienpult
(Drucker) und dem Bedienpult (Fax).
Wenn die Taste Drucker Display leuchtet,
können Sie die anderen Tasten auf dem
Bedienpult (Drucker) verwenden.
Start/Stop
Zum Off-Line- und On-Line-Schalten des Druckers. Leuchtet die Bereit-
Anzeige, ist der Drucker zum Datenempfang und zum Drucken bereit.
Wenn die Anzeige Bereit nicht leuchtet, ist der Drucker off-line, und Sie
können die übrigen Tasten des Bedienpults benutzen, um die Drucker-
einstellungen anzuzeigen und zu ändern.
Nimmt den Druckvorgang nach einer Unterbrechung mit Fehleranzeige wieder
auf. Nach dem Drücken der Taste Start/Stop wird in den meisten Fällen die
Meldung gelöscht, und der Druckvorgang wird fortgesetzt. (
➞
6-6)
Wenn die Mehrzweckanlage als manuelle Papierzüfuhrung (MANUELL=ON im
EINZUGSMENÜ) verwendet wird, müssen Sie für jeden Papiereinzug die
Taste Start/Stop drücken.
Für den manuellen Seitenvorschub und zum Ausdrucken von Daten, die noch
im Druckerspeicher verblieben sind, drücken Sie zweimal hinter-einander die
Start/Stop-Taste.
Wenn Sie die Druckereinstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen
wollen, halten Sie diese Taste gedrückt, während Sie den Drucker an das
Stromnetz anschließen. Dadurch werden alle Einstellungen mit Ausnahme des
Feldes SEITENZÄHLER auf der TESTDRUCK-Seite zurückgesetzt.
Untermenü
Wenn ein Menü angezeigt wird, können Sie durch Drücken der Taste Untermenü alle Menupünkte
nacheinander anzeigen. Um die Menüpunkte in umgekehrter Richtung aufzurufen, drücken Sie Shift und
Untermenü.
Bestimmte Menüpunkte werden nur angezeigt, wenn das entsprechende Zubehörteil im Drucker installiert
ist. (Siehe Menü-Übersicht am Ende dieser Bedienungsanleitung.)
Auswahl
Wenn ein Menüpunkt angezeigt wird, können Sie durch Drücken der Taste Auswahl die einzelnen Werte für diesen
Menüpunkt aufrufen. Um die Menüpunkte in umgekehrter Reihenfolge anzuzeigen, drücken Sie die Tasten Shift und
Auswahl. Einige Menüpunkte haben einen großen Wertebereich, z. B. können Sie für KOPIEN einen Wert zwischen 1
und 999 festlegen.
In diesem Fall können Sie das Durchlaufen der Zahlen beschleunigen, wenn Sie die Taste Auswahl gedrückt halten.