1 erstmaliges starten – Asus N4L-VM DH Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

ASUS PN4L-VM DH

3-1

3.1 Erstmaliges

Starten

1. Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des

Systemgehäuses wieder an.

2. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter im ausgeschalteten Zustand sind.
3. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite

des Systemgehäuses.

4. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, die einen

Überspannungsschutz besitzt.

5. Schalten Sie die Geräte in folgender Reihenfolge ein:
a.

Monitor

b. Externe SCSI-Geräte (fangen Sie mit dem letzten Gerät in der

Kette

an)

c.

Systemstromversorgung

6. Nach dem Einschalten leuchtet die Systemstrom-LED auf dem vorderen

Bedienfeld des Computers. Bei ATX-Stromversorgungen leuchtet die

System-LED nach Betätigen des ATX-Stromschalters. Nachdem die

System-LED aufl euchtet, leuchtet die Monitor-LED oder ändert sich die

Farbe von Orange in Grün, wenn Ihr Monitor konform mit den “grünen”

Standards ist oder eine “Strom-Standby”-Funktion besitzt.

Das System durchläuft jetzt Einschaltselbsttests (POST). Während

des Tests gibt das BIOS Signaltöne (siehe BIOS-Signaltoncodes unten)

ab, oder Meldungen erscheinen auf dem Bildschirm. Wird 30 Sekunden

nach Einschalten des Systems nichts angezeigt, hat das System einen

Einschaltselbsttest u.U. nicht bestanden. Prüfen Sie die Einstellungen

und Anschlüsse der Jumper, oder bitten Sie Ihren Händler um Hilfe.

7. Halten Sie kurz nach dem Einschalten die Taste <Entf> gedrückt,

um das BIOS-Setupprogramm aufzurufen. Folgen Sie bitte den

Anweisungen in Kapitel 4.

Advertising