Sicherheitshinweise zum einbau 26, Sicherheitshinweise zum einbau – Miele KM 2010 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Um Schäden am Gerät zu vermei-
den, darf dieses erst nach der Mon-
tage der Oberschränke und der
Dunstabzugshaube eingebaut wer-
den.

~

Der Aufstellraum des Gerätes muss

mehr als 20 m

3

Rauminhalt und min-

destens eine Tür oder ein Fenster ins
Freie, das geöffnet werden kann, auf-
weisen.

~

Furniere der Arbeitsplatte müssen

mit hitzebeständigem Kleber (100 °C)
verarbeitet sein, damit sich diese nicht
lösen oder verformen.
Die Wandabschlussleisten müssen hit-
zebeständig sein.

~

Dieses Gerät darf nicht an nichtsta-

tionären Aufstellungsorten (z. B. Schif-
fen) betrieben werden.

~

Aufgrund eines möglichen Flam-

menüberschlagens darf eine
Gas-Kochmulde nicht direkt neben ei-
ner Fritteuse eingebaut werden. Es
muss ein Abstand von mindestens
300 mm zwischen den genannten Ge-
räten eingehalten werden.

~

Der Einbau einer Gas-Kochmulde

über Kältegeräten, Geschirrspülern so-
wie Wasch- und Trockengeräten ist
nicht zulässig.

~

Achten Sie darauf, dass nach dem

Einbau der Gasschlauch und die Netz-
anschlussleitung keine heißen Geräte-
stellen berühren. Es können sonst Hit-
zeschäden am Gasschlauch und an
der Leitung entstehen.

~

Die Netzanschlussleitung und eine

flexible Gas-Anschlussleitung müssen
so angebracht sein, dass sie nicht mit
beweglichen Teilen der Küchenelemen-
te (z. B. einer Schublade) in Berührung
kommen und keinen mechanischen Be-
lastungen ausgesetzt sind.

~

Die auf den folgenden Seiten aufge-

führten Sicherheitsabstände sind sorg-
fältig einzuhalten.

~

Verwenden Sie keinerlei Fugendich-

tungsmittel, außer es wird ausdrücklich
gefordert. Das Dichtungsband des Ge-
rätes gewährleistet eine ausreichende
Abdichtung zur Arbeitsplatte (siehe Ka-
pitel "Allgemeine Einbauhinweise").

Alle Maße sind in mm angegeben

Sicherheitshinweise zum Einbau

26

Advertising