A28 setup konfigurieren des a28 verstärkers, Deutsch, Anpassung der höreinstellungen – Arcam FMJ A28 Benutzerhandbuch
Seite 11

d
eutsch
d-11
anpassung der Höreinstellungen
Der A28 ermöglicht Ihnen die Anpassung verschiedener
Verstärkerfunktionen an Ihr System. Mithilfe dieses
Diagramms können Sie durch die erhältlichen
Konfigurationsoptionen navigieren.
Im Diagramm wird der Kontrollknopf folgendermaßen
dargestellt:
.
In der Regel zeigt das Display die Quelle und die
gegenwärtige Lautstärke an. Die
MENU
-Taste einmal
drücken, um ins Einstellungsmenü zu gelangen – dort
mit dem Kontrollknopf die Menüpunkte aufrufen.
Wenn Sie die passende Einstellung ausgewählt haben,
(wie auf dem Display vorne sichtbar) die
oK
-Taste
drücken. Mit dem Kontrollknopf die Einstellung regeln.
Durch Drücken auf den
MENU
-Taste die neue
Einstellung speichern und zur Ausgangsanzeige
zurückkehren – oder mit
oK
die nächste Einstellung
auswählen.
Beachten Sie, das das Einstellmenü nach kurzer Zeit
ohne Knopfdruck oder Regelung am Kontrollknopf
auf die Ausgangseinstellung mit der Lautstärkeanzeige
zurückspringt.
Die folgenden Punkte können aus dem
Einstellungsmenü geregelt werden:
VOLUME
OOO
BALANCE
OO
VOL RES
OO
I/P
o
TRIMS
PROC MODE
MAX ONVOL
RESET
0000
L , ; , R
RES REF
RES FINE
RES STD
AUX TRM -8 . . . 8
PROC AV
FIXED 3 . . . 72
ONVOL OFF
ONVOL 3 . . . 72
NO YES
REC SRC
REC SAT��PHONO��CD�
TUNER��AUX��DVD
Ein-Modus
A28 setup
Konfigurieren des A28 Verstärkers
Balance
Damit können Sie die Ausgangs-Balance zwischen dem linken und rechten Kanal anpassen. Die
Anzeige ist auch direkt durch Drücken der Taste
BALANCE
auf der Gerätevorderseite verfügbar.
Vol res
Es gibt drei Lautstärke-Anzeigeoptionen zur Auswahl: „Std“, „Fine“ (Präzise) oder „Ref“
(Referenz). Standard und Fine stellen verschiedene Empfindlichkeitsstufen der Lautstärkeregelung
dar; die Einstellung Reference bietet absolute Erhöhungen in 0,5 db-Schritten.
I/p trims
Die Eingangsanpassung wird zur Kompensation von Eingangsstufenvariationen
verschiedener Quellgeräte verwendet. Falls zum Beispiel Ihr CD-Player bei einem gewissen
angezeigten Lautstärkewert lauter ist als andere Eingänge, können Sie diesen abschwächen,
indem Sie diese Einstellung verwenden, um das Signal mit Ihren anderen Komponenten
übereinzustimmen. Verwenden Sie die Tasten zur Quellauswahl, um den anzupassenden
Eingang abzuändern, danach den Steuerungsregler zur Festlegung (Erhöhen oder
Verringern) der Eingangslautstärke dieser Quelle.
Proc mode
Der Processor-Modus hilft Ihnen dabei, die Lautstärkeneinstellung Ihres A28 zu korrigieren.
Der A28 (in Verbund mit einem Leistungsverstärker) kann dann dazu verwendet werden,
die vorderen linken und rechten Lautsprecher eines Surround-Sound-Systems zu versorgen,
wenn er von einem separaten Prozessor gespeist wird. Die Gesamtlautstärke des Systems
kann dann unter Verwendung des Prozessors gesteuert werden.
Speisen Sie den Ton vom Prozessor in den
AV
-Eingang und passen Sie dann die
Lautstärkenstufe des A28 an den Verstärker an, der Ihre anderen Lautsprecher speist.
REC SRC
Zur Aufnahme einer Quelle, während Sie eine andere anhören auf dem Display ‚Rec’
(Aufnahme) gefolgt vom Namen des Eingangs erscheint (Sat, Phono, CD, Tuner, AUX oder
DVD).
Die Anzeige ist auch direkt durch Drücken der Taste
RECoRD
auf der Gerätevorderseite
verfügbar.
Max onvol
Damit kann die maximale Lautstärke, mit der der Verstärker beim ersten Einschalten
betrieben wird, beschränkt werden: Der A28 schaltet sich mit der (reduzierten) „OnVol“–
Stufe ein, wenn die zuletzt verwendete Lautstärke diesen Wert überschritten hat. Wenn
diese Option auf „Off “(deaktiviert) eingestellt ist, schaltet sich der A28 mit der zuletzt
verwendeten Lautstärke ein, selbst wenn der Wert sehr hoch war.
Reset
Die Bestätigung mit „Yes“ (Ja) stellt die Werkseinstellungen des Verstärkers wieder her.