Deutsch, Einfache verdrahtung, Doppelverdrahtung – Arcam FMJ A28 Benutzerhandbuch
Seite 9: Doppelverstärkung

d
eutsch
d-9
Der A28 mit einfacher Verdrahtung zu den Lautsprechern
���������
�
�
�
�
������
Der A28 mit doppelter Verdrahtung zu den Lautsprechern
���������
�
�
�
�
������
Der A28 und der P38 mit Doppelverstärkung zu den Lautsprechern
���������
�
�
�
�
���������
�
�
�
�
������
einfache Verdrahtung
Sowohl der A28 als auch der P38 sind für die Doppelverdrahtung entworfen
, weshalb sich zweifache
Lautsprecherklemmen auf der Rückseite befinden. Für die einfache Verdrahtung empfehlen wir die Verwendung des
unteren Lautsprecherklemmenpaars für Ihren Verstärker. Falls jeder Lautsprecher mehr als ein Klemmenpaar zur
Verbindung hat, verwenden Sie die Klemmen mit der Bezeichnung
LF
oder „Niedrigfrequenz“ für jeden Lautsprecher.
Verbinden Sie die positive Klemme der rechten Lautsprecherverbindung auf dem Verstärker (rot und mit
+R
markiert) mit der positiven Klemme auf dem rechten Lautsprecher. Verbinden Sie auf gleiche Weise die negative
Klemme des Verstärkers (schwarz und mit
R-
markiert) mit der negativen Klemme des Lautsprechers. Wiederholen
Sie den Vorgang für den linken Lautsprecher, indem Sie die Klemmen mit der Bezeichnung
+L
und
L-
verwenden.
Falls Ihre Lautsprecher Doppelverdrahtung unterstützen, befindet sich ein Streifen leitenden Metalls auf den
Lautsprechern, der die Niederfrequenzklemmen mit den Hochfrequenzklemmen verbindet; bei einem System mit
einfacher Verdrahtung DARF DIeSeR NICHT eNTFeRNT WeRDeN.
doppelverdrahtung
Die Doppelverdrahtung funktioniert so wie die einfache Verdrahtung, mit der Ausnahme, dass für jeden
Lautsprecher ein Kabelpaar zur Verbindung des Verstärkers mit jedem Lautsprecher verwendet wird.
Befolgen Sie die Anweisungen für die einzelne Verdrahtung; wiederholen Sie danach den Vorgang, aber verbinden Sie
diesmal das obere Lautsprecherklemmenpaar auf Ihrem Verstärker mit den Klemmen mit der Bezeichnung
hF
oder
„Hochfrequenz“ für jeden Lautsprecher. Bitte befolgen Sie die Abbildung.
Auf Lautsprechern, die Doppelverdrahtung unterstützen, befindet sich ein Streifen leitenden Metalls auf den
Lautsprechern, der die Niederfrequenzklemmen mit den Hochfrequenzklemmen verbindet. Bei einem System mit
Doppelverdrahtung mUSS DIeSeR eNTFeRNT WeRDeN.
doppelverstärkung
Für die Doppelverstärkung benötigen Sie zwei Verstärker pro Kanal. Normalerweise verwenden Sie Ihren A28 für
die Hochfrequenzlautsprecher (Treble), während Sie einen Leistungsverstärker (wie den P38) für Niederfrequenzen
(Bass) verwenden.
Verbinden Sie Ihren A28 mit den Lautsprechern wie für die einfache Verdrahtung beschrieben, mit dem Unterschied,
dass der A28 mit den Lautsprecherklemmen mit der Bezeichnung
hF
oder „Hochfrequenz“ verbunden werden muss.
Verbinden Sie danach den Leistungsverstärker (zum Beispiel P38) mit den Klemmen
LF
oder „Niederfrequenz“, wie
im Diagramm dargestellt. Sie benötigen zusätzlich noch ein Paar Kabel um die Vorverstärker Ausgänge des A28 mit
den Verstärker Eingängen des P38 zu verbinden.
Beachten Sie, dass der Metallstreifen, der die unteren Klemmen mit den oberen verbindet, eNTFeRNT WeRDeN
mUSS. Andernfalls werden beide Verstärker beschädigt, was normalerweise nicht unter die Garantie fällt.