Lautsprecher, Verbinden von lautsprechern mit dem a28/p38, Hinweise zur lautsprecherverbindung – Arcam FMJ A28 Benutzerhandbuch
Seite 8

d-8
lautsprecher
Hinweise zur
lautsprecherverbindung
<
Stellen Sie keine Verbindung mit einem
Lautsprecher her, wenn dieser eingeschaltet
ist. Es wird empfohlen, dass Ihr Verstärker
gänzlich vom Netz getrennt ist, bevor Sie
beginnen.
<
Bevor Sie Ihren Verstärker nach Verbindung
der Lautsprecher zum ersten Mal einschalten,
überprüfen Sie bitte alle Verbindungen
genau. Stellen Sie sicher, dass freiliegende
Drähte oder Kabel weder einander noch das
Verstärkergehäuse berühren (dadurch kann
es zu Kurzschlüssen kommen), und dass Sie
positiv (+) mit positiv und negativ (-) mit
negativ verbunden haben. Stellen Sie sicher,
dass Sie die Verkabelung des Verstärkers und
der Lautsprecher überprüfen.
<
Nach der Herstellung der Verbindungen:
Schalten Sie den (die) Verstärker ein, wählen
Sie eine Signalquelle aus und erhöhen Sie
behutsam die Lautstärke bis zur gewünschten
Stufe.
<
Falls Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihr System
verbinden sollen, oder Informationen zu
Doppelverdrahtung oder Doppelverstärkung
benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Arcam-Händler, der Ihnen gerne behilflich
sein wird.
einfache Verdrahtung
Die einfache Verdrahtung ist die normale
Verdrahtungsmethode, bei der ein einzelnes Kabel pro
Kanal zwischen Verstärker und Lautsprecher existiert; es
handelt sich dabei um die einfachste Methode.
doppelverdrahtung
Dabei laufen zwei separate Kabel zwischen Verstärker
und jedem Lautsprecher, wobei ein Kabel die
Niederfrequenz-, das andere die Hochfrequenzsignale
führt.
Durch doppelte Verdrahtung kann die Tonqualität Ihres
System verbessert werden, da die Trennung von Hoch-
und Niederfrequenzsignalströmen über verschiedene
Lautsprecherkabel Verzerrungen vermeidet, die durch
die gegenseitige Beeinflussung der verschiedenen
Spannungen innerhalb eines einzelnen Kabels
verursacht werden.
Der A28 ist für eine einfach zu realisierende
Doppelverdrahtung gebaut, aber Ihre Lautsprecher
sollten über getrennte Klemmen für die beiden Kabel
verfügen.
Sie müssen sie allerdings mit Lautsprechern
verbinden, die über getrennte Klemmen für die beiden
Kabel verfügen. Jeder Lautsprecher muss über zwei
Klemmenpaare verfügen; ein Paar mit der Bezeichnung
hF
oder „Hochfrequenz“, das andere Paar mit
LF
oder
„Niederfrequenz“.
doppelverstärkung
Bei Doppelverstärkersystemen werden die Verstärkung
von Nieder- und Hochfrequenzsignalen über zwei
Verstärker getrennt.
Doppelverstärkung setzt zwei Verstärker pro Kanal
voraus. Normalerweise verwenden Sie Ihren A28 zur
Versorgung der Hochfrequenzlautsprecher (Treble),
während der P38 die Niederfrequenz (Bass) liefert.
Verbinden von Lautsprechern mit dem A28/p38