Funktionen – Xoro HRS 3500 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

HRS 3500

Deutsch

Funktionen

Audio Einstellung des TV Senders
Wenn Sie während des Live-Bildes die AUDIO Taste auf der
Fernbedienung drücken, dann haben Sie Zugriff auf die Au-
dioeinstellungen des TV Sender.
Entweder Wechsel der Sprache (z.B. ARTE), zu einer digita-
len Tonspur (wenn vorhanden) oder zu einer anderen Ton-
spur.

Hinweis:
Wenn Sie die Tonspur auf AC-3 wechseln, dann wird über
SCART kein Ton ausgegeben. Den Ton erhalten Sie dann
ausschließlich über den digitalen koaxialen Tonausgang in Verbindung mit einen externen Audio-
Dekoder (Dolby Digital Verstärker).

Tele- / Videotext
Videotext aktivieren Sie über die TEXT Taste.
Navigation im Videotextfenster:

Numerische Taste zur direkten Eingabe
der Videotextseite

▲/▼ Tasten für eine Seite rück– bzw.
vorwärts

Farbtaste ROT blättert die Unterseiten
auf, falls diese vorhanden sind.

EXIT beendet das Videotextfenster


Hinweis:
Der Videotext des HRS 3500 kann nicht über die Fernbedienung und Funktionen des TV-Gerätes
ausgeführt werden, sondern ausschließlich nur mit der Fernbedienung des HRS 3500.

Navigieren bei den Einstellungen
Mit den Tasten des Navigationskreuzes (▲/▼/◄/► ) können Sie sich in den verschiedenen Ebenen
des Einstellungsmenüs bewegen.

Information
Wenn Sie die INFO Taste drücken, dann erhalten Sie eine Vielzahl von Information. Bei dem ersten
Drücken der INFO Taste gelangen Sie zu der Übersicht: TV Sendername, aktive TV Programm,
nächstes TV Programm, ob Teletext, EPG oder Untertitel verfügbar sind.

Erneutes Drücken der INFO Taste zeigt die Information des aktiven Senders wie Satelliten,
Transponder, Frequenz des TV Senders, die „Signalqualität“ und die „Signalstärke“ an.

Wichtige Tasten und deren Funktionen

Advertising