Einstellungen – Xoro HRS 3500 Benutzerhandbuch
Seite 32

32
HRS 3500
Deutsch
Einstellungen
Installation
Das Installationsmenü enthält die Einstellungen
für den Suchlauf. Die einzelnen Optionen sind:
•
Sat. Verbindung
•
Satellitenliste
•
Satelliteneinstellung
•
Einzelsatellitensuche
•
Multi-Satellit-Suche
•
TP-Liste
Sat.-Verbindung
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob die
Satellitenschüssel „Feststehend“ oder „Motorbetriebend“ ist. Die meisten Installationen sind festste-
hend.
Verlassen Sie den Menüpunkt mit der EXIT Taste.
Satellitenliste
Hier können Sie den Satelliten auswählen. Suchen Sie einen Satelliten mit den Pfeiltasten OBEN und
UNTEN aus und markieren Sie diesen mit der OK Taste.
Verlassen Sie den Menüpunkt mit der EXIT Taste.
Satelliteneinstellung
In dieser Einstellung finden Sie eine Reihe von Parameter.
Satellit:
ASTRA 1C, 1E ...
LNB Frequenz:
Universal (09750/10600)
Transponder:
(1/65)
….
22KHz:
AUTO
DiSEqC1.0:
Ungültig
Polarisation:
Auto
Satellit
Hier wird der schon gewählte Satellite ASTRA 19.2 angezeigt.
LNB-Frequenz
Hier definieren Sie den LNB-Typ. Nutzen Sie die Einstellung Universal. Diese sollte auch voreinge-
stellt sein.
Transponder
Die Einstellung ist in der Regel auch mit dem LNB-Typ verbunden. Hier sind keine Änderungen nötig.
22KHz
Durch die Verwendung des 22-kHz-Signals in Verbindung mit einem Universal-LNB kann das gesam-
te Astra-Satellitensystem (analog und digital) mit einer einzigen 60cm Antenne empfangen werden.
Zum Empfang von digitalen TV- und Radiosignalen wird daher nur noch eine Set-Top- Box für das
digitale Fernsehen, benötigt.
Die digitalen TV Sender befinden sich alle im oberen Frequenzband. Benutzen Sie die Einstellung
AUTO.
DiSEqC Modus