Einstellungen – Xoro HRS 3500 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

HRS 3500

Deutsch

Zeiteinstellung
Mit dieser Option können Sie die Zeiteinstellun-
gen beeinflussen.

GMT
Hiermit legen Sie fest, ob die aktuelle Zeit immer
aus dem EPG/Satellitenstrom entnommen wird.

Empfehlung: Nutzen Sie die Einstellung EIN.


GMT Offset
Hier definieren Sie die Zeitzone. Für Deutschland gilt z.B. UTC+1.

Datum und Zeitanzeige
Diese beiden Optionen sind inaktiv, wenn Sie die automatische Zeiterfassung aktiv haben. Andern-
falls können Sie hier Datum und Uhrzeit selbst manuell eingeben.



Timer Einstellung
Hier können Sie den Timer manuell programmie-
ren. Wählen Sie einen Timerplatz aus, z.B. und
drücken Sie die OK Taste.

Die einzustellenden Parameter sind:

Timer Modus Einmal, Täglich oder Aus
Service

Kanal oder Aufnahme

Startkanal Sender
Datum

Datumseingabe

Einschaltzeit Zeiteingabe
Dauer

Länge der Aufnahme


Die einzelnen Optionen können Sie mit den Pfeil-
tasten RECHTS und LINKS ändern.

Die Sender können Sie aus der Liste entnehmen,
die dann bei der Option Sender aufklappt.

Datum und Uhrzeit werden bei den entsprechen-
den Option mit den numerischen Tasten eingegeben.

Sind alle Einstellungen vorgenommen, dann navigieren Sie zu dem „Speichern“ Feld und drücken Sie
die OK Taste. Die Programmierung wird in die Timerliste übernommen.

Es ist in der Regel ratsam, die Startzeit und Stopp-Zeit um einige Minuten (z.B. 3-5 min.) zu verän-
dern, weil die Sendungen nie pünktlich beginnen.

System

Einstellungen

Advertising