Korrigieren von fehlern – Canon FAX-B115 Benutzerhandbuch
Seite 27

2-5
2
VORBEREITUNG FÜR DEN F
AXBETRIEB
3
Geben Sie weitere Buchstaben mit Hilfe der Zifferntasten ein.
• Wenn sich der nächste einzugebende Buchstabe unter einer anderen Zifferntaste befindet, drücken Sie
einfach die betreffende Taste, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
-oder-
Wenn sich der nächste einzugebende Buchstabe unter derselben Zifferntaste befindet, die Sie in
Schritt 2 gedrückt haben, drücken Sie [
4], um den Cursor nach rechts zu verschieben. Drücken Sie
dann dieselbe Zifferntaste so oft, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird.
• Um eine Leerstelle einzugeben, drücken Sie [Leerstelle].
■ Eingeben von Sonderzeichen
Korrigieren von Fehlern ________________________
Sie können eine ganze Eingabe durch Drücken von [Löschen] löschen. Wenden Sie wahlweise das
folgende Verfahren an, um einzelne Buchstaben zu korrigieren:
1
Verschieben Sie den Cursor mit [
3] oder [4], bis er sich unter dem falschen Buchstaben
befindet.
CANEN
:A
2
Überschreiben Sie den falschen Buchstaben durch Drücken der entsprechenden Zifferntaste
mit dem korrekten.
CANON
:A
3
Wenn Sie mit der Korrektur fertig sind, drücken Sie [Start/Kopie], um die neue Eingabe zu
registrieren.
1
Drücken Sie [#] so oft, bis das gewünschte Sonderzeichen angezeigt wird.
#
:1
2
Wenn Sie ein weiteres Sonderzeichen eingeben wollen, verschieben Sie den Cursor mit [
4]
nach rechts, und drücken Sie dann [#] so oft, bis das gewünschte Sonderzeichen angezeigt
wird.