Verwendung der programmautomatik, Manuell ( 62), Automatik – Canon XL H1a Benutzerhandbuch
Seite 59: Blendenautomatik ( 64), Zeitautomatik ( 65), Spotlight, Nacht

59
Au
fn
ah
m
e
Verwendung der Programmautomatik
Die Programmautomatik stellt fortgeschrittene Aufnahmetechniken zur Verfügung, die professionelle
Ergebnisse in verschiedenen Aufnahmesituationen gewährleisten.
Manuell ( 62)
In diesem Modus können Sie alles manuell einstellen, so dass Ihrer Kreativität
keine Grenzen gesetzt sind. Sie haben hier die Möglichkeit, beliebige
Kombinationen von Verschlusszeit und Blende einzustellen.
Automatik
Wie beim Easy-Modus führt der Camcorder alle Kameraeinstellungen automatisch
durch, so dass Sie sich ganz auf das Motiv konzentrieren können. Im
Automatikmodus haben Sie jedoch die Möglichkeit, diese Einstellungen manuell zu
ändern.
Blendenautomatik ( 64)
Verwenden Sie diesen Modus, um die Verschlusszeit vorzuwählen. Der Camcorder
stellt automatisch den optimalen Blendenwert ein.
Zeitautomatik (
65)
In diesem Modus können Sie zwischen verschiedenen Blendeneinstellungen von
1:1,6 bis 1:9,5 (oder bis zur vollständigen Blendenschließung) wählen, und der
Camcorder stellt automatisch eine passende Verschlusszeit ein. Durch die Vorgabe
der Blendenzahl lässt sich die Schärfentiefe am besten beeinflussen.
Spotlight
Im Spotlight-Modus wird die Belichtung automatisch so eingestellt, dass mit
Scheinwerfern oder anderen konzentrierten Lichtquellen beleuchtete Motive ohne
Überstrahlung aufgenommen werden.
Nacht
p
In diesem Modus können Sie selbst bei schlechten Lichtverhältnissen weiterfilmen.
Der Camcorder wählt längere Verschlusszeiten (1/3–1/500), um eine ausreichende
Belichtung sicherzustellen.
Bewegte Objekte können einen Nachzieheffekt verursachen.
Die Bildqualität ist möglicherweise nicht so gut wie in anderen Modi.
Weiße Punkte können auf dem Bildschirm erscheinen.
Der Autofokus funktioniert möglicherweise nicht so gut wie in anderen Modi. Nehmen Sie in einem
solchen Fall eine manuelle Scharfeinstellung vor.