Vermeiden von verwacklung, Vermeiden von verwacklung n, Aufnahmetipps – Canon EOS 1000D Benutzerhandbuch
Seite 94

94
Die vom Spiegel verursachte Verwacklung der Kamera kann sich bei
Verwendung eines Superteleobjektivs oder eines Makroobjektivs für
Nahaufnahmen auf die Bildqualität auswirken. In diesen Fällen ist die
Spiegelverriegelung hilfreich.
Wählen Sie zum Aktivieren der Spiegelverriegelung
[7 Individualfunktionen(C.Fn)] und stellen Sie die
[Spiegelverriegelung] (S. 157) auf [1:Eingeschaltet] ein.
Stellen Sie scharf, und drücken
Sie den Auslöser ganz durch.
Der Spiegel wird verriegelt.
Drücken Sie den Auslöser
anschließend erneut ganz durch,
um das Bild aufzunehmen.
Der Spiegel wird anschließend wieder
nach unten geklappt.
Verwenden des Selbstauslösers <l> mit Spiegelverriegelung.
Wenn Sie den Auslöser ganz durchdrücken, wird der Spiegel
verriegelt und 2 Sekunden später das Bild aufgenommen.
Vermeiden von VerwacklungN
Aufnahmetipps
Richten Sie die Kamera nicht gegen die Sonne. Hierdurch können die
Verschlussvorhänge beschädigt werden.
Wenn Sie bei Langzeitbelichtungen den Selbstauslöser zusammen mit
der Spiegelverriegelung verwenden, halten Sie den Auslöser vollständig
gedrückt (Vorlaufzeit + Belichtungszeit). Wenn Sie den Auslöser vor
Ablauf des Selbstauslösers loslassen, ertönt ein Auslösegeräusch.
Dies ist jedoch nicht das tatsächliche Auslösen (es wird kein Bild
aufgenommen).
Selbst bei Einstellung von <i> (Reihenaufnahme) werden dennoch
Einzelaufnahmen durchgeführt.
Der Spiegel wird verriegelt, und nach 30 Sekunden wird der Spiegel
automatisch wieder nach unten geklappt. Indem Sie den Auslöser erneut
ganz durchdrücken, wird der Spiegel wieder verriegelt.